<p>Unabhängig davon, ob Sie schon seit längerer Zeit in einer festen Beziehung leben oder die Reise Ihres Lebens alleine zurücklegen, sind Sie möglicherweise auf die eher aufdringliche Frage gestoßen: „Wann knüpfen Sie den Bund fürs Leben?“  Die Ehe ist jedoch kein einheitliches Konzept, und immer mehr Menschen erkennen, dass sie möglicherweise nicht für eine Ehe bestimmt sind.  Und das ist absolut in Ordnung.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span>

Ähnlich wie das ärgerlich unvermeidliche „Wann bekommst du Kinder?“ Auf die Frage, die Paare häufig erhalten, kann es ziemlich abstoßend sein, wenn andere Lebenspläne vorschreiben. Denken Sie daran, dass die Entscheidung, vor den Traualtar zu gehen, eine wichtige Entscheidung ist, die ganz allein bei Ihnen liegt.

Während die Paparazzi einst prominente Paare wie Goldie Hawn und Kurt Russell, die seit 1983 unverheiratet sind, und Oprah Winfrey und Stedman Graham, ein Paar seit 1986, unter die Lupe nahmen, hat sich die Erzählung in den letzten Jahren verschoben. Anstatt das Fehlen einer Ehe als Leere darzustellen, beginnt die Welt anzuerkennen, dass diese Menschen kein unerfülltes Leben führen, sondern vielmehr so ​​leben, wie es ihnen am besten passt.