<p>Der „Alter-Geruch“ – ein Begriff, den die meisten schon einmal gehört haben und der von manchen vielleicht sogar mit dem Alter in Verbindung gebracht wird – ist ein wissenschaftlich anerkanntes Phänomen. Es handelt sich nicht nur um ein Produkt eines Mythos oder eines abfälligen Stereotyps, sondern um eine reale, greifbare Erfahrung, deren Mechanismus ein interessanter Forschungsgegenstand in der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist. In Japan wird dieser ausgeprägte Geruch als Kareishu1 bezeichnet.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad">@media(min-width:0px){#div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0-asloaded{max-width:468px!important;max-height:60px!important;}}</span></span>
Unser Verständnis dieses „Geruchs des Alterns“ vertieft sich durch eine bahnbrechende Studie2, die Beweise lieferte, die die Annahme stützen, dass Menschen, ähnlich wie andere Tiere, das Alter ausschließlich anhand des Körpergeruchs unterscheiden können.
Den Geruch des Alterns enthüllen: Ein faszinierendes Experiment

Um diesen faszinierenden Aspekt der menschlichen Sinneswahrnehmung zu erforschen, hat eine Studie ein faszinierendes Experiment entwickelt. Sie rekrutierten Freiwillige aus verschiedenen Altersgruppen und ließen sie fünf Nächte hintereinander in T-Shirts mit Achselpolstern schlafen. Das Ziel? Um die Körpergerüche jedes Einzelnen zu sammeln.