Der Anbau von Kamillentee kommt nicht nur Ihrer Gesundheit zugute, sondern auch Ihren Sinnen. Der Duft der winzigen gänseblümchenartigen Blüten der Kamillenpflanze riecht nach frisch geschnittenen Äpfeln. Kamille sollte ein Teil jedes grundlegenden Kräutergartens sein. Es ist ein winterhartes Jahrbuch, das Schönheit verleiht, Bienen und Schmetterlinge aufgrund des süßen Duftes der Blüten anzieht und einen süßen, aromatischen Tee ergibt. Dies ist eine der Freuden des Kräuteranbaus.
Kamille ist eines der sichersten und schonendsten Kräuter und wird seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke verwendet. Die alten Ägypter verwendeten die gemahlenen Blumen, um Erkältungen zu bekämpfen, Nerven zu beruhigen und Hautirritationen zu lindern.
Die moderne Wissenschaft beweist nun, dass die alten Kulturen wussten, wovon sie sprachen. Hier sind neun Gründe, warum Sie Kamille als Teil Ihres grundlegenden Kräutergartens anbauen sollten:
Mehr trinken und wachsen Kamillentee kommt Ihrer Gesundheit zugute
Es gibt nichts Beruhigenderes und Ansprechenderes für die Sinne, als Kamillentee zu erleben, der direkt aus den Blüten Ihres eigenen Gartens hergestellt wird. Im Winter trinke ich getrockneten Loseblatt-Kamillentee. Aber im Sommer entspannt es mich, wenn ich mir die Zeit nehme, rauszugehen und die Blüten zu pflücken und den süßen Duft zu riechen. Während ich darauf warte, dass der Tee eingeweicht wird, spüre ich den erfrischenden Duft frisch geschnittener Äpfel. Wenn ich meinen Tee aus dem Garten probiere, ist es ein leicht süßer Geschmack, bei dem ich der Meinung bin, dass kein Süßstoff hinzugefügt werden muss. Ich weiß, dass ich, wenn ich den losenblattgetrockneten Kamillentee verwende, oft einen Fleck Honig oder einen Hauch Apfelsaft verwende.
Das Trinken und Wachsen von Kamillentee kommt nicht nur Ihrer Gesundheit und Ihren Sinnen zugute. Das Hinzufügen dieser Pflanze kommt auch Ihrem Garten zugute. Ich hoffe, Sie werden sich dafür entscheiden, dieses Kraut Jahr für Jahr zu einem Teil Ihres grundlegenden Kräutergartens zu machen.