Über mich

Dr. Friedrich Schmidt ist promovierter Biochemiker (Dr. rer. nat., Universität Heidelberg, 2010) mit Schwerpunkt auf Ernährungs- und Naturheilkunde. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der wissenschaftlichen Bewertung von Heilpflanzen, Mikronährstoffen und gesundheitsfördernden Lebensstilmaßnahmen. Nach seiner Promotion arbeitete er in mehreren Forschungsprojekten zu Mikronährstoffen und pflanzlichen Wirkstoffen und veröffentlichte Fachartikel in internationalen Journals. Zusätzlich absolvierte er eine Weiterbildung in Ernährungsmedizin (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin, 2015). Auf natur.wiki erklärt er komplexe Zusammenhänge verständlich und zeigt, welche Verfahren durch Studien gestützt werden. Sein Ziel ist es, evidenzbasierte Informationen für eine breite Leserschaft zugänglich zu machen.

Schwerpunkte

  • Phytotherapie und Heilpflanzenkunde
  • Mikronährstoffe und Supplementierung
  • Darmgesundheit und Probiotika
  • Schlaf, Stressbewältigung und Prävention

Top-Artikel:

  • Baldrian: Wirkung und Studienlage
  • Vitamin D – Nutzen und Grenzen
  • Darmflora und Probiotika: Faktencheck

Methodik

Alle Inhalte werden anhand von Primärquellen (Peer-Review-Studien, Leitlinien medizinischer Fachgesellschaften, Stellungnahmen von WHO, BfR und ähnlichen Institutionen) erstellt. Jede Aussage wird mit zitierfähigen Quellen belegt. Bewertungen erfolgen nach wissenschaftlicher Evidenzstärke. Traditionelle Anwendungen werden nur in Verbindung mit Studienlage dargestellt.

Offenlegung

Dr. Friedrich Schmidt gibt an, keine finanziellen Verbindungen zu Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln oder Arzneimitteln zu haben. Beiträge entstehen unabhängig und ohne Sponsoring.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen bitte an: redaktion@natur.wiki

Artikel von Dr. Friedrich Schmidt

Aromatherapie und ätherische Öle – Wirkung und Anwendung
Gesundheit Ernaehrung

Aromatherapie und ätherische Öle – Wirkung und Anwendung

Erfahren Sie, wie Aromatherapie und ätherische Öle wirken, ihre Anwendungen und die wichtigsten Sicherheitshinweise für Anwender.
Heilen mit Honig Propolis und Bienenwachs
Gesundheit Ernaehrung

Heilen mit Honig Propolis und Bienenwachs

Entdecken Sie die heilenden Kräfte von Honig, Propolis und Bienenwachs in der Naturheilkunde und deren vielseitige Anwendungen.
Heiltees selbst mischen: Rezepte für Körper und Seele
Gesundheit Ernaehrung

Heiltees selbst mischen: Rezepte für Körper und Seele

Entdecken Sie die heilsame Kraft von Tees: individuelle Rezepte, wissenschaftliche Analysen und Zubereitungstipps für Körper und Seele.
Natürlich schlafen – Heilpflanzen für erholsame Nächte
Gesundheit Ernaehrung

Natürlich schlafen – Heilpflanzen für erholsame Nächte

Erfahren Sie, wie Heilpflanzen den Schlaf fördern, lernen Sie sichere Anwendungen und mögliche Nebenwirkungen kennen.
Hausapotheke aus der Natur – 10 unentbehrliche Kräuter
Gesundheit Ernaehrung

Hausapotheke aus der Natur – 10 unentbehrliche Kräuter

Entdecken Sie die Heilkräfte von 10 Kräutern, ihre Anwendungen und Sicherheit in der natürlichen Selbstmedikation für die Hausapotheke.
Heilpflanzen für den Alltag – natürlich gesund bleiben
Gesundheit Ernaehrung

Heilpflanzen für den Alltag – natürlich gesund bleiben

Erfahren Sie, wie Heilpflanzen Ihr Wohlbefinden im Alltag unterstützen können – mit wissenschaftlichen Grundlagen und Sicherheitshinweisen.
Die vergessene Kraft der Brennnessel
Gesundheit Ernaehrung

Die vergessene Kraft der Brennnessel

Entdecken Sie die vielseitige Brennnessel: Ihre botanischen Eigenschaften, Anwendungen in der Naturheilkunde und gesundheitlichen Vorteile.
China officinalis: Homöopathische Hoffnung gegen Brasiliens Dengue-Epidemie?
Studien

China officinalis: Homöopathische Hoffnung gegen Brasiliens Dengue-Epidemie?

China officinalis könnte als homöopathische Prophylaxe gegen das Dengue-Virus in Brasilien dienen. Der Ansatz basiert auf Hahnemanns Konzepten und priorisiert Symptome schwerer Krankheitsphasen.
Globuli gegen Zyklusstörungen: Studie zeigt begrenzte Wirkung
Studien

Globuli gegen Zyklusstörungen: Studie zeigt begrenzte Wirkung

In einer Studie mit 92 Frauen zeigten homöopathische Mittel bei Menstruationsstörungen keinen signifikanten Vorteil gegenüber Placebos, außer bei Verhaltensänderungen. Weitere Forschung ist nötig.
Natürliche Helfer bei Wechseljahren: Wirksamkeit und Sicherheit von Alternativmedizin
Studien

Natürliche Helfer bei Wechseljahren: Wirksamkeit und Sicherheit von Alternativmedizin

Entdecke die Wirkung von alternativer Medizin für Wechseljahrsbeschwerden! Von Kräutern bis Homöopathie – was hilft wirklich? Aktuelle Studien im Überblick. #Wechseljahre #Naturheilkunde
Homöopathie schlägt Schulmedizin: Weniger Krankentage und Antibiotika bei Kleinkindern
Studien

Homöopathie schlägt Schulmedizin: Weniger Krankentage und Antibiotika bei Kleinkindern

Eine Studie an 108 indischen Neugeborenen zeigt: Homöopathie reduziert Krankheitstage und Atemwegserkrankungen in den ersten 24 Lebensmonaten, erhöht die Körpergröße und senkt die Kosten.