Naturwissenschaften
-
Eine menschliche Genveränderung lässt Mäuse anders quieken. Könnte dies Erkenntnisse über die Entwicklung der Sprache liefern?
-
Neue Forschung zeigt, dass sich der geheimnisvolle innere Erdkern verändert. Entdecken Sie die Ursachen und Auswirkungen dieser Entdeckung.
-
Eine neue Forschung zeigt, wie Menschenmengen ungewöhnliche physikalische Vortex-Effekte erzeugen, die Wissenschaftler verblüffen.
-
Erfahren Sie, warum weniger Essen das Altern verlangsamt und welche Rolle ein spezifisches Molekül dabei spielt.
-
13. Dezember 2024
Die überraschende Kraft der Haut: Ein eigenes Immunsystem entdecken
Entdecken Sie die überraschende Immunfunktion der Haut, die wichtige Wechselwirkungen zwischen Gesundheit und Schutz bietet.
-
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass kranke Tiere im Wuhan-Markt der Ursprung der COVID-Pandemie sein könnten.
-
Chemiker haben erstmals instabile Moleküle, die als Antibredt-Olefinen bekannt sind, synthetisiert. Diese brechen die 100-jährige Bredtsche Regel und eröffnen neue Ansätze für die Entwicklung komplexer Medikamente.
-
1. Oktober 2024
Warum der Mount Everest der höchste Berg der Welt ist
Entdecken Sie die faszinierenden Gründe, warum der Mount Everest als der höchste Berg der Welt gilt, und was seine Erhebung beeinflusst.
-
Ein Forschungsteam entdeckte den ersten Kohlenstoff-Ein-Elektron-Bindung, ein bedeutender Fortschritt in der Chemie, veröffentlicht in Nature.