helfen
-
Erfahren Sie, wie Sie Entzündungen natürlich mit wissenschaftlich belegten Pflanzen behandeln können – inklusive Anwendungstipps.
-
Forscher haben Neuronen im Gehirn von Baby-Mäusen identifiziert, die es ihnen ermöglichen, in den ersten Lebenstagen eine einzigartige, starke Bindung zu ihrer Mutter aufzubauen. Die Ergebnisse liefern frische Hinweise zur Entwicklung der Mutter-Säugling-Bindung bei Säugetieren und helfen Wissenschaftlern dabei, zu verstehen, wie die Gehirnentwicklung das Verhalten beeinflusst.
-
Neurobiologen haben in einer neuen Studie ein Verständnis für den Placebo-Effekt entwickelt, indem sie zeigen, wie bestimmte Hirnregionen mit der Schmerzlinderung durch den Glauben an einen Placebo in Verbindung gebracht werden können. Die Erforschung dieser neuronalen Schaltkreise könnte zu neuen Ansätzen für die Schmerztherapie führen.
-
Erfahren Sie mehr über die Ausbreitung des H5N1-Vogelgrippevirus in Tieren und dessen potenzielle Auswirkungen auf die globale Gesundheit. Forscher analysieren die Immunantwort des menschlichen Körpers auf Influenza, um sich auf eine mögliche H5N1-Pandemie vorzubereiten. Lesen Sie hier alles über die Bedrohung, die von diesem hochpathogenen Virus ausgeht und wie sich Menschen darauf vorbereiten können.
-
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen bei der Entsalzung von Wasser in diesem ausführlichen Artikel. Von der Gewinnung von Salzen aus Abfallbrühen bis hin zur effizienten Trennung von Salz und Wasser mit neuer Technologie - alles wird beleuchtet. Lesen Sie jetzt!
-
25. März 2024
Stärkung des Immunsystems: Frühlingskräuter die helfen
Stärke dein Immunsystem mit Frühlingskräutern! Entdecke wissenschaftliche Einblicke, Studien und Tipps zur Einbindung in deine Ernährung. 🌱💪
-
23. März 2024
Die Hilfe – Psychologie, Ethik und kulturelle Ansichten
Schaut euch diesen spannenden Artikel an! Es geht um Psychologie & Ethik der Hilfe, den Einfluss von Technologie und Kultur darauf. Sehr aufschlussreich!
-
22. Februar 2024
Entgiftung des Körpers: Wie natürliche Substanzen helfen können
Erfahre, wie natürliche Entgiftung funktioniert, welche Rolle die Ernährung spielt & praktische Tipps für den Alltag. Hol dir den Science-Check!
-
In der vorliegenden Studie geht es darum, den Effekt der Verabreichung von Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zu einem Placebo auf Entzündungsmarker und Depressionssymptome bei depressiven Patienten mit einem Body-Mass-Index über 25 kg/m2 zu untersuchen. Die Teilnehmer erhielten entweder 1 Gramm, 2 Gramm oder 4 Gramm Eicosapentaensäure (EPA) pro Tag oder ein Placebo. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von 4 Gramm EPA pro Tag dazu beitragen kann, Entzündungen zu lindern und die Symptome einer Depression bei übergewichtigen Patienten zu verbessern. Niedrigere Dosen von EPA hatten ebenfalls einen positiven Effekt, wobei eine Dosis von 4 Gramm die größte Reaktion zeigte.…
-
6. Oktober 2023
Essstörungen: Erkennen und helfen
Essstörungen: Erkennen und helfen Essstörungen sind ernsthafte psychische Erkrankungen, die sowohl physische als auch psychische Auswirkungen auf Betroffene haben können. Es ist wichtig, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und Hilfe anzubieten, um den Betroffenen dabei zu unterstützen, wieder ein gesundes Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper zu entwickeln. In diesem Artikel werden verschiedene Arten von Essstörungen erläutert und Tipps gegeben, wie man sie erkennen und wie man Betroffenen helfen kann. Arten von Essstörungen 1. Anorexia nervosa (Magersucht) Anorexia nervosa ist eine Essstörung, bei der Betroffene eine extreme Angst vor Gewichtszunahme haben. Sie verweigern Nahrungsaufnahme oder reduzieren ihre Kalorienzufuhr stark,…