Emotionaler
-
<p>Der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer starken, gesunden Liebesbeziehung erfordert enorm viel Arbeit, Geduld und gegenseitiges Verständnis. Dabei geht es darum, kontinuierlich Vertrauen aufzubauen und sicherzustellen, dass beide Partner respektiert werden. Dennoch gibt es Fälle, in denen sich diese Beziehungen in toxische Umgebungen verwandeln können, oft aufgrund manipulativer Taktiken wie Gaslighting.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad">@media(min-width:0px){#div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0-asloaded{max-width:468px!important;max-height:60px!important;}}</span></span> Gaslighting, ein beunruhigendes psychologisches Phänomen, führt typischerweise dazu, dass einer oder beide Partner bei alltäglichen Gesprächen oder Meinungsverschiedenheiten irreführende Phrasen verwenden, wodurch die Beziehung allmählich toxisch wird. Da Gaslighting eine Form des emotionalen Missbrauchs ist,…
-
<p>Der Begriff „Empathie“ hat seine Wurzeln in zwei griechischen Wörtern: „em“ bedeutet „in“ und „pathos“ bedeutet „Gefühl“. Es bezeichnet die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen und zu teilen. Wenn es um Einzelpersonen geht, zeigen empathische Menschen diese emotionale Sensibilität auf einer höheren Ebene und nehmen die Emotionen und Energien ihrer Mitmenschen oft intensiver wahr. Hier sind mehrere Merkmale, die dabei helfen können, eine empathische Person zu definieren.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Hohe Empfindlichkeit Empathen sind typischerweise sensibler als der Durchschnittsmensch. Sie sind tief im Einklang mit ihren eigenen Gefühlen…
-
Es besteht ein klarer und direkter Zusammenhang zwischen Stress und Autoimmunerkrankungen wie Morbus Bechterew. Schmerzhafte oder unterdrückte Emotionen belasten den Körper, aber natürliche Methoden zum Stressabbau können helfen, die Schmerzen und Symptome der Morbus Bechterew umzukehren. Kürzlich hatte eine Klientin von mir, die an Spondylitis ankylosans (AS) leidet, einen aufschlussreichen „Aha“-Moment, als ihr plötzlich klar wurde, dass ihre Autoimmunsymptome außer Kontrolle gerieten, wenn sie sich mit ihrem erwachsenen Sohn stritt. Bis dahin hatte sie Stress nie als Problem für ihre AS-Schmerzen und -Symptome erkannt. Jetzt hat sie es eindeutig verstanden. Sie hat erkannt, dass mit zunehmendem Stress auch die chronischen…