<p>Die Rotlichttherapie, auch als Photobiomodulationstherapie (PBMT) bekannt, ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der Low-Level-Laser oder Leuchtdioden (LEDs) verwendet werden, um die Zellaktivität zu stimulieren und Heilung, Schmerzlinderung und andere positive Wirkungen zu fördern. Forscher haben seine potenziellen Anwendungen in verschiedenen medizinischen und kosmetischen Bereichen untersucht. Dieser Artikel befasst sich mit mehreren Vorteilen der Rotlichttherapie und präsentiert unterstützende Studien für jede Behauptung unter Verwendung von Laienbegriffen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span>
Gesundheitliche Vorteile der Rotlichttherapie
Hautgesundheit und Dermatologie
Die Rotlichttherapie kann helfen, Hautprobleme wie Alterung, Akne und Narbenbildung anzugehen. Eine Studie von Huang et al. (2020) fanden heraus, dass die LED-Phototherapie das Hautbild verbesserte und Zeichen der Hautalterung reduzierte. Eine weitere Studie von Li et al. (2022) zeigten, dass die Rotlichttherapie im Vergleich zur Blaulichttherapie leichte bis mittelschwere Akne wirksam behandeln kann. Es wurde auch festgestellt, dass die Rotlichttherapie Hautfibrose, eine Verdickung oder Vernarbung der Haut, reduziert, wie von Mamalis et al. (2016).