<p>Sauerkraut ist ein beliebtes fermentiertes Lebensmittel, das seit Jahrhunderten genossen wird.  Es wird aus Kohl hergestellt, der geschnitten und mit Salz und anderen Gewürzen fermentiert wurde.  Der Fermentationsprozess erzeugt Probiotika, nützliche Bakterien, die die Gesundheit des Verdauungssystems verbessern und das Immunsystem stärken können.</p>

Laut Dr. Joseph Mercola, dem renommierten Arzt und Gesundheitsjournalisten, enthalten zwei Unzen hausgemachtes Sauerkraut mehr Probiotika als eine Flasche mit 100 probiotischen Kapseln. Denn traditionelles Sauerkraut wird mehrere Wochen fermentiert und hat daher eine viel höhere Konzentration an Probiotika als ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel.

Wie von Dr. Mercola empfohlen, „ist eine der besten Strategien, um sicherzustellen, dass Sie einen optimalen guten Bakterienspiegel in Ihrem Körper haben, fermentierte Lebensmittel zu konsumieren. Denken Sie daran, dass sich 80 Prozent Ihres Immunsystems in Ihrem Darm befinden, also kann die Impfung mit nützlichen Bakterien Sie auf den richtigen Weg zu Langlebigkeit und guter Gesundheit bringen.“

Schauen Sie sich die Wissenschaft an:

Studien haben ergeben, dass der Verzehr von Probiotika die Verdauung unterstützen, Entzündungen reduzieren und das Immunsystem stärken kann. Eine in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichte Studie ergab, dass der Konsum von Probiotika helfen kann, die Gesundheit des Verdauungssystems zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern. Darüber hinaus ergab eine in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichte Studie, dass Probiotika das Immunsystem stärken können, indem sie die Produktion von Antikörpern und Zytokinen erhöhen, die Infektionen abwehren.

Probiotika zur Vorbeugung und Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen: Eine aktualisierte systematische Übersicht und Metaanalyse Eine in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichte Studie ergab, dass Probiotika das Immunsystem stärken können, indem sie die Produktion von Antikörpern und Zytokinen erhöhen, die Infektionen abwehren. Darüber hinaus ergab eine in der Zeitschrift Nutrition Research veröffentlichte Studie, dass der Verzehr von Sauerkraut zur Verbesserung der Immunität beitragen kann, indem die Aktivität natürlicher Killerzellen erhöht wird.

Sauerkraut zu Hause zu machen ist einfach und sehr preiswert. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, die Vorteile von Probiotika zu nutzen, ohne ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen zu müssen. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Sauerkraut:

Zutaten:

– 2 Kohlköpfe

– 2 Esslöffel Meersalz

– 1 Esslöffel Kümmel (optional)

– 2 Esslöffel frisch geriebener Meerrettich (optional)

Anweisungen:

  1. Den Kohl putzen und zerkleinern.
  2. Den Kohl in eine große Schüssel geben, mit Salz bestreuen und mischen, bis der Kohl vollständig bedeckt ist.
  3. Den Kohl in ein sauberes Glas geben und mit den Händen fest andrücken.
  4. Nach Belieben Kümmel und Meerrettich dazugeben.
  5. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und lassen Sie es 3-4 Wochen bei Raumtemperatur stehen.
  6. Überprüfen Sie das Glas regelmäßig und drücken Sie den Kohl mit den Händen nach unten, wenn die Flüssigkeit über den Kohlspiegel steigt.
  7. Bewahre das Sauerkraut nach der Gärung bis zu 3 Monate im Kühlschrank auf.

Sauerkraut ist ein köstliches und nahrhaftes fermentiertes Lebensmittel, das mit Probiotika vollgepackt ist. Sauerkraut zu Hause zuzubereiten ist einfach und sehr kostengünstig und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie die Verringerung von Entzündungen, die Senkung des Cholesterinspiegels, die Verbesserung der Darmgesundheit, den Schutz vor Krebs und die Stärkung der Immunität.

            <br>



Quellen:

  1. Nutrients. (2019). Probiotics for the Prevention and Treatment of Inflammatory Bowel Disease: An Updated Systematic Review and Meta-Analysis
  2. Nutrition Research. (2019). Effects of Sauerkraut Consumption on Inflammation, Cholesterol, and Gut Microbiota: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials., https://www.sciencedirect.com/
  3. Nutrients. (2018). Probiotics and Their Impact on the Immune System.