Zaubernuss

Hamamelis ist eine Pflanze. Blätter, Rinde und Zweige werden zur Herstellung von Medizin verwendet. Möglicherweise sehen Sie ein Produkt namens Hamameliswasser (Hamameliswasser, destillierter Hamamelisextrakt). Dies ist eine Flüssigkeit, die aus getrockneten Blättern, Rinde und teilweise ruhenden Zweigen der Hamamelis destilliert wird.

Hamamelis wird bei Durchfall, Schleimhautentzündung, Erbrechen von Blut, Bluthusten, Tuberkulose, Erkältungen, Fieber, Tumoren und Krebs oral eingenommen.

Manche Menschen tragen Hamamelis direkt auf die Haut auf bei Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen (Entzündungen), Augenentzündungen, Hautverletzungen, Schleimhautentzündungen, Scheidentrockenheit nach den Wechseljahren, Krampfadern, Hämorrhoiden, Prellungen, Insektenstichen, leichten Verbrennungen, Akne, empfindlich Kopfhaut und andere Hautirritationen.

Bei der Herstellung werden Hamamelisblätterextrakt, Rindenextrakt und Hamameliswasser als Adstringentien zur Straffung der Haut verwendet. Sie sind auch in einigen Medikamenten enthalten, um diesen Produkten die Fähigkeit zu verleihen, Blutungen zu verlangsamen oder zu stoppen. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Insektenstichen, Stichen, Zahnen, Hämorrhoiden, Juckreiz, Irritationen und leichten Schmerzen eingesetzt.

Möglicherweise wirksam

  • Hämorrhoiden. Das Auftragen von Hamameliswasser auf die Haut kann helfen, Juckreiz, Beschwerden, Reizungen und Brennen aufgrund von Hämorrhoiden und anderen Analerkrankungen vorübergehend zu lindern.
  • Kleinere Blutungen. Das Auftragen von Hamamelisrinde, -blatt oder -wasser auf die Haut reduziert kleinere Blutungen.
  • Hautreizung. Das Auftragen von Hamameliscreme scheint leichte Hautirritationen zu lindern, aber nicht so gut wie Hydrocortison. Andere Untersuchungen zeigen, dass das Auftragen einer bestimmten Hamamelis-Salbe (Hametum) auf die Haut die Symptome von Hautverletzungen oder gereizter Haut genauso effektiv zu verbessern scheint wie eine Dexpanthenol-Salbe bei Kindern.

Möglicherweise unwirksam

  • Juckende und entzündete Haut (Ekzem). Das Auftragen einer Creme mit Hamamelis für 14 Tage auf die Haut scheint juckende und entzündete Haut bei Menschen mit mittelschwerem Ekzem nicht zu verbessern. Das Auftragen von Hydrocortison-Creme scheint eine effektivere Behandlungsoption zu sein.

Hamamelis ist WAHRSCHEINLICH SICHER für die meisten Erwachsenen, wenn es direkt auf die Haut aufgetragen wird. Bei manchen Menschen kann es zu leichten Hautreizungen kommen.

Hamamelis ist MÖGLICHERWEISE SICHER für die meisten Erwachsenen, wenn kleine Dosen oral eingenommen werden. Bei manchen Menschen kann Hamamelis Magenverstimmung verursachen, wenn es oral eingenommen wird. Große Dosen können Leberprobleme verursachen.

Hamamelis enthält eine krebserregende Chemikalie (Safrol), aber in Mengen, die zu gering sind, um besorgniserregend zu sein.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Kinder: Hamamelis ist MÖGLICHERWEISE SICHER für Kinder bei direkter Anwendung auf der Haut.

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Hamamelis, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Hamamelis mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Hamamelis mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die folgenden Dosierungen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:

ERWACHSENE
AUF DIE HAUT ANGEWENDET:

  • Bei Hautirritationen: Es wurde eine After-Sun-Lotion mit 10 % Hamameliswasser verwendet.

AUF DEN ANUS ANGEWENDET:

  • Bei Juckreiz und Beschwerden im Zusammenhang mit Hämorrhoiden und anderen Analerkrankungen: Hamameliswasser wurde bis zu 6 Mal täglich oder nach jedem Stuhlgang aufgetragen. Zäpfchen wurden 1-3 Mal pro Tag in den Anus eingeführt.

KINDER
AUF DIE HAUT ANGEWENDET:

  • Bei Hautirritationen: Bei Kindern im Alter von 2-11 Jahren wurde mehrmals täglich eine Hamamelissalbe aufgetragen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"