Sonnenblumenöl

Sonnenblumenöl wird aus den Samen der Sonnenblumenpflanze (Helianthus annuus) gepresst. Es enthält hohe Mengen der essentiellen Fettsäure Linolsäure.

Einige Sonnenblumen werden so angebaut, dass sie hohe Mengen an Ölsäure enthalten. Sonnenblumenöl, das aus diesen Pflanzen stammt, wird als Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt bezeichnet. Es wird als Quelle für mehrfach ungesättigte Fette in der Ernährung verwendet.

Menschen verwenden Sonnenblumenöl bei hohem Cholesterinspiegel und zur Vorbeugung von Herzkrankheiten. Es wird auch bei Bluthochdruck, Ekzemen, Mundtrockenheit, trockener Haut und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Möglicherweise wirksam

  • Herzkrankheit. Die Verwendung von Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt anstelle von anderen Nahrungsfetten und Ölen mit einem höheren Gehalt an gesättigten Fettsäuren könnte das Risiko für Herzerkrankungen verringern. Die US-amerikanische FDA erlaubt Sonnenblumenölprodukten mit hohem Ölsäuregehalt diese Angabe auf ihren Produktetiketten.
  • Hoher Cholesterinspiegel. Der Verzehr von Sonnenblumenöl in der Ernährung kann bei manchen Menschen den Cholesterinspiegel von Low-Density-Lipoprotein (LDL oder „schlecht“) senken.

Möglicherweise unwirksam

  • Hoher Blutdruck. Die orale Einnahme von Sonnenblumenöl scheint den Blutdruck bei Menschen mit hohem Blutdruck nicht zu senken.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Sonnenblumenöl für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Sonnenblumenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert.

Bei Verwendung als Mundspülung: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Sonnenblumenöl sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.

Beim Auftragen auf die Haut: Sonnenblumenöl ist wahrscheinlich sicher, wenn es bis zu 6 Wochen verwendet wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Sonnenblumenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Aber es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Sonnenblumenöl sicher in Mengen verwendet werden kann, die größer sind als die, die in Lebensmitteln während der Schwangerschaft oder Stillzeit enthalten sind. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Kinder: Sonnenblumenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Aber es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob es sicher ist, es in größeren Mengen als Medizin oral einzunehmen. Sonnenblumenöl ist möglicherweise unbedenklich, wenn es bis zu 2 Monate auf die Haut aufgetragen wird.

Allergie gegen Ambrosia und verwandte Pflanzen: Sonnenblumenöl kann bei Menschen, die empfindlich auf die Pflanzenfamilie Asteraceae/Compositae reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen. Zu dieser Familie gehören Ambrosia, Chrysanthemen, Ringelblumen, Gänseblümchen und viele andere.

Diabetes: Eine Ernährung mit viel Sonnenblumenöl scheint das Nüchterninsulin und den Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Es scheint auch die Blutfette nach dem Essen zu erhöhen. Dies könnte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, bei Menschen mit Typ-2-Diabetes eine Arterienverkalkung (Atherosklerose) zu entwickeln.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Sonnenblumenöl kann den Blutzuckerspiegel erhöhen. Die Einnahme von Sonnenblumenöl zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann die Wirkung dieser Medikamente verringern. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Sonnenblumenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Wenn es als Ersatz für andere Nahrungsöle verwendet wird, wird empfohlen, dass Erwachsene täglich 1,5 Esslöffel Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt zu sich nehmen.

Als Medizin wurde Sonnenblumenöl in unterschiedlichen Dosierungen oral eingenommen. Es wurde auch auf die Haut aufgetragen und als Mundspülung verwendet. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"