Natriumbicarbonat
Natriumbicarbonat ist ein Salz, das in Wasser zu Natrium und Bicarbonat zerfällt. Dies macht eine Lösung alkalisch, was bedeutet, dass sie Säure neutralisieren kann.
Die Fähigkeit von Natriumbikarbonat, Säure zu neutralisieren, hilft bei der Behandlung von Zuständen im Zusammenhang mit einem hohen Säuregehalt in Körperflüssigkeiten, wie z. B. Verdauungsstörungen, die durch zu viel Säure im Magen verursacht werden.
Menschen verwenden häufig Natriumbikarbonat bei Verdauungsstörungen. Es wird auch bei Magengeschwüren, sportlicher Leistung, Nierenschäden, Zahnbelag, Zahnverfärbungen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für viele dieser Anwendungen.
Wahrscheinlich effektiv
- Verdauungsstörungen (Dyspepsie). Rezeptfreie Antazidum-Produkte, die Natriumbikarbonat enthalten, gelten als wirksam, wenn sie bei Verdauungsstörungen oral eingenommen werden. Sie sind für diese Verwendung von der FDA zugelassen.
Möglicherweise wirksam
- Sportliche Leistung. Die orale Einnahme von Natriumbikarbonat scheint die sportliche Leistung bei den meisten Menschen geringfügig zu verbessern.
- Toxizität von Arzneimitteln, die die Funktion von Natriumkanälen beeinflussen (Natriumkanalblockade). Die i.v.-Verabreichung von Natriumbicarbonat scheint dabei zu helfen, die Nebenwirkungen von Arzneimitteln zu reduzieren, die eine Natriumkanalblockade verursachen. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
Möglicherweise unwirksam
- Plötzlicher Verlust der Herzfunktion (Herzstillstand). Die i.v.-Verabreichung von Natriumbicarbonat erhöht das Überleben von Kindern oder Erwachsenen, die außerhalb des Krankenhauses einen Herzstillstand erlitten haben, nicht. Es könnte sogar die Genesung verschlechtern. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
- Gewebeschäden, die verursacht werden, wenn der Blutfluss eingeschränkt ist und der Blutfluss wiederhergestellt wird (Ischämie-Reperfusionsverletzung). Die i.v.-Verabreichung von Natriumbicarbonat beugt Nierenproblemen bei Menschen nach Herzoperationen nicht vor. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Natriumbicarbonat für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Natriumbicarbonat ist wahrscheinlich sicher, wenn es kurzzeitig angemessen verwendet wird. Over-the-Counter-Antazida-Produkte, die Natriumbicarbonat enthalten, werden von der US-amerikanischen FDA als sicher und wirksam angesehen. Die Einnahme von Natriumbicarbonat in sehr hohen Dosen ist möglicherweise unsicher. Es ist möglicherweise auch unsicher, Natriumbicarbonat einzunehmen, da es nicht vollständig in einer Lösung aufgelöst ist. Magenruptur und schwerwiegende Veränderungen des Elektrolytspiegels sind aufgetreten.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Natriumbicarbonat sicher anzuwenden ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: Natriumbicarbonat ist möglicherweise unsicher, wenn es während der Schwangerschaft oral eingenommen wird. Es gibt einige Bedenken, dass es das Risiko von Wassereinlagerungen oder pH-Ungleichgewichten im Gewebe erhöhen könnte.
Stillen: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Natriumbicarbonat während der Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Kinder: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Natriumbicarbonat bei Kindern sicher oral eingenommen werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung. Natriumbicarbonat ist möglicherweise unsicher, wenn es auf die Haut aufgetragen wird. Es gibt Berichte über hohe Natriumspiegel im Blut bei Kindern nach der Anwendung.
Verbrennungen: Das Auftragen von Natriumbicarbonat auf Verbrennungen kann die Verbrennungsdicke in der Haut erhöhen.
Plötzlicher Verlust der Herzfunktion (Herzstillstand): Natriumbikarbonat scheint bei Menschen mit Herzstillstand nicht zu helfen. Es könnte das Überleben verringern oder die Genesung verlangsamen.
Diabetische Ketoazidose (DKA): Natriumbicarbonat erhöht die Blutsäuren, die als Ketone bezeichnet werden und mit DKA in Verbindung gebracht werden. Natriumbicarbonat sollte bei Menschen mit dieser Erkrankung nicht angewendet werden.
Schwellung (Ödem): Da Natriumbicarbonat Natrium enthält, kann es das Risiko von Schwellungen durch überschüssige Flüssigkeiten im Körper erhöhen. Menschen mit Herzinsuffizienz, Lebererkrankungen oder anderen Erkrankungen im Zusammenhang mit Flüssigkeitsansammlungen sollten Natriumbicarbonat mit Vorsicht verwenden.
Hoher Calciumspiegel im Blut: Menschen mit hohem Calciumspiegel im Blut können Schwierigkeiten haben, Bikarbonat auszuscheiden. Die Einnahme von Natriumbicarbonat kann das Risiko von Komplikationen wie dem Milch-Alkali-Syndrom erhöhen.
Hoher Natriumspiegel im Blut: Natriumbicarbonat kann den Natriumspiegel im Blut erhöhen. Menschen, die bereits einen hohen Natriumspiegel im Blut haben, sollten Natriumbicarbonat vermeiden.
Hoher Blutdruck: Natriumbicarbonat kann den Blutdruck erhöhen. Menschen, die bereits Bluthochdruck haben, sollten Natriumbicarbonat vermeiden.
Niedriger Kaliumspiegel im Blut: Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Blut senken. Menschen, die bereits einen niedrigen Kaliumspiegel haben, sollten Natriumbicarbonat vermeiden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Amphotericin-B (Abelcet, andere)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Amphotericin B kann auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbicarbonat zusammen mit Amphotericin B könnte den Kaliumspiegel zu stark verringern.
Antibiotika (Aminoglykosid-Antibiotika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Aminoglykoside können auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbicarbonat zusammen mit Aminoglykosiden kann den Kaliumspiegel zu stark verringern.
Aspirin
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Natriumbikarbonat könnte erhöhen, wie schnell der Körper Aspirin abbaut. Dies könnte die Wirkung von Aspirin verringern. Aspirin und Natriumbicarbonat sollten getrennt eingenommen werden.
Cefpodoxim Proxetil (Vantin)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Cefpodoximproxetil, ein Antibiotikum, muss im Körper in seine aktive Form umgewandelt werden. Natriumbicarbonat verlangsamt diese Umwandlung in die aktive Form im Körper. Dies könnte die Wirkung dieses Medikaments verringern.
Chlorpropamid (Diabinesisch)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Natriumbicarbonat mit Chlorpropamid erhöht die Geschwindigkeit, mit der der Körper Chlorpropamid abbaut. Dies könnte die Wirkung von Chlorpropamid verringern.
Cisplatin (Platinol-AQ)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Cisplatin kann auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbicarbonat zusammen mit Cisplatin kann den Kaliumspiegel zu stark verringern.
Medikamente gegen Asthma (Beta-adrenerge Agonisten)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Beta-adrenerge Agonisten können auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbicarbonat zusammen mit beta-adrenergen Agonisten könnte den Kaliumspiegel zu stark verringern.
Medikamente gegen Entzündungen (Kortikosteroide)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Einige Kortikosteroide können auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbicarbonat zusammen mit einigen Kortikosteroiden kann den Kaliumspiegel zu stark verringern.
Methylxanthine
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Methylxanthine können auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbicarbonat zusammen mit Methylxanthinen kann den Kaliumspiegel zu stark verringern.
Pseudoephedrin (Sudafed)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Natriumbicarbonat könnte verlangsamen, wie schnell der Körper Pseudoephedrin loswird. Dies könnte den Pseudoephedrinspiegel im Körper erhöhen und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Stimulierende Abführmittel
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Auch stimulierende Abführmittel können den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbicarbonat zusammen mit stimulierenden Abführmitteln kann den Kaliumspiegel zu stark verringern.
Entwässerungstabletten (Schleifendiuretika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. „Wasserpillen“ können auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbikarbonat zusammen mit „Wasserpillen“ könnte das Kalium zu stark verringern.
Entwässerungstabletten (Thiazid-Diuretika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper senken. „Wasserpillen“ können auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Natriumbicarbonat zusammen mit „Wasserpillen“ kann den Kaliumspiegel zu stark senken.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kalzium
Hohe Kalziumspiegel können es dem Körper erschweren, Natriumbikarbonat loszuwerden. Die gleichzeitige Einnahme von Natriumbikarbonat und Kalziumpräparaten kann dazu führen, dass der Bikarbonatspiegel im Blut zu hoch wird. Dies kann zu einer Erkrankung führen, die als metabolische Alkalose bezeichnet wird.
Eisen
Natriumbicarbonat reduziert die Eisenaufnahme des Körpers. Natriumbikarbonat und Eisenpräparate sollten separat eingenommen werden.
Natrium
Natriumbicarbonat kann den Natriumspiegel im Blut erhöhen. Bei Einnahme mit anderen Natriumpräparaten kann Natriumbicarbonat zu einem zu hohen Natriumspiegel führen.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Natriumbicarbonat ist in von der FDA zugelassenen OTC-Antazida-Produkten enthalten. Es ist auch in anderen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Natriumbikarbonat wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 100–400 mg/kg oral täglich für 3–7 Tage eingenommen. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.
Natriumbikarbonat ist auch in Zahnpasten, Mundspülungen und Ohrentropfen enthalten. Natriumbikarbonat oder Backpulver wird auch in Lebensmitteln verwendet.