Glatte Ulme

Glatte Ulme (Ulmus rubra) ist ein Baum, der in Nordamerika beheimatet ist. Seine innere Rinde fühlt sich beim Kauen glitschig an und kann zur Linderung von Halsschmerzen wirksam sein.

Als Heilmittel wird nur die innere Rinde der Rotulme verwendet, nicht die ganze Rinde. Die innere Rinde enthält Chemikalien, die die Schleimsekretion erhöhen können, was bei Magen- und Darmproblemen hilfreich sein kann.

Menschen verwenden Glattulme bei Halsschmerzen, Verstopfung, Magengeschwüren, Hauterkrankungen und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Wirksam

Es besteht Interesse an der Verwendung von Glattulme für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Glatte Ulme ist möglicherweise für die meisten Menschen sicher.

Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Glattulme sicher ist, wenn sie auf die Haut aufgetragen wird. Bei manchen Menschen kann Glattulme allergische Reaktionen und Hautirritationen hervorrufen, wenn sie auf die Haut aufgetragen wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Die Folklore besagt, dass Ulmenrinde eine Fehlgeburt verursachen kann, wenn sie während der Schwangerschaft in den Gebärmutterhals eingeführt wird. Im Laufe der Jahre bekam die Glattulme den Ruf, eine Abtreibung zu verursachen, selbst wenn sie oral eingenommen wurde. Obwohl es keine zuverlässigen Informationen gibt, die diese Behauptung bestätigen, bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie Glattulme, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Durch den Mund eingenommene Medikamente (orale Medikamente)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Glatte Ulme enthält eine Art weicher Faser, die als Schleim bezeichnet wird. Schleim kann verringern, wie viel Medizin der Körper aufnimmt. Die Einnahme von Glattulme gleichzeitig mit der oralen Einnahme von Medikamenten kann die Wirksamkeit Ihrer Medikamente verringern. Um diese Wechselwirkung zu verhindern, nehmen Sie Glattulme mindestens eine Stunde nach oral eingenommenen Medikamenten ein.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Glattulme sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"