Kartoffel

Kartoffel ist eine Pflanze. Der fleischige Teil der Wurzel (Kartoffel) wird üblicherweise als Gemüse gegessen. Kartoffeln werden auch zur Herstellung von Medizin verwendet.

Menschen verwenden Kartoffeln bei Diabetes, Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) und anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendung unterstützen.

In Lebensmitteln wird die Kartoffel gegessen, als Stärkequelle verwendet und zu Alkohol fermentiert.

Möglicherweise unwirksam

  • Krebs. Der Verzehr von Kartoffeln scheint den Tod durch Krebs nicht zu verhindern.
  • Dickdarmkrebs, Mastdarmkrebs. Der Verzehr von Kartoffeln scheint Dickdarm- oder Mastdarmkrebs nicht zu verhindern.
  • Herzinfarkt. Der Verzehr von Kartoffeln scheint Herzinfarkte nicht zu verhindern.
  • Tod aus irgendeinem Grund. Der Verzehr von Kartoffeln scheint den Tod aus keiner Ursache zu verhindern.
  • Streicheln. Der Verzehr von Kartoffeln scheint einem Schlaganfall nicht vorzubeugen.

Bei oraler Einnahme: Es ist WAHRSCHEINLICH SICHER makellose, reife Kartoffeln als Nahrung zu essen. es ist MÖGLICHERWEISE SICHER unbefleckte, reife Kartoffeln, Kartoffelsaft oder Kartoffelextrakte als Medizin einzunehmen. Der Verzehr von Bratkartoffeln kann zu einer Gewichtszunahme führen. Das Trinken von Kartoffelsaft kann Sodbrennen, Blähungen und Durchfall verursachen.

es ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER beschädigte Kartoffeln, grüne Kartoffeln und Sprossen zu essen. Diese können giftige Chemikalien enthalten, die durch Kochen nicht zerstört werden können. Diese giftigen Chemikalien können Schwitzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen, Durst, Ruhelosigkeit und sogar den Tod verursachen.

Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Kartoffeln sicher sind oder welche Nebenwirkungen auftreten könnten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist WAHRSCHEINLICH SICHER während der Schwangerschaft oder Stillzeit unbeschädigte, reife Kartoffeln zu essen. Aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob die größeren Mengen, die als Medizin verwendet werden, sicher sind. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln (Thrombolytika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Kartoffeln enthalten eine Chemikalie, die die Blutgerinnung verringert. Die Einnahme großer Mengen Kartoffeln zusammen mit Medikamenten zur Auflösung von Blutgerinnseln kann die Wahrscheinlichkeit von Blutungen und Blutergüssen erhöhen.

Einige Medikamente, die zum Auflösen von Blutgerinnseln verwendet werden, umfassen Alteplase (Activase), Anistreplase (Eminase), Reteplase (Retavase), Streptokinase (Streptase) und Urokinase (Abbokinase).

Succinylcholin

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Succinylcholin ist ein Medikament, das manchmal während der Operation verwendet wird. Der Verzehr von Kartoffeln in der Nacht vor der Operation kann dazu führen, dass Succinylcholin länger anhält. Dies kann die Erholung von der Operation verlangsamen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die geeignete Kartoffeldosis hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Kartoffeln festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"