Phenethylamin ist eine Chemikalie, die natürlicherweise im Körper vorkommt.  Es kann auch im Labor hergestellt werden.<br><br>

Phenethylamin wird für sportliche Leistungen, Depressionen, Gewichtsverlust und zur Verbesserung der Stimmung und Aufmerksamkeit verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.

    <br>
                <p>Es besteht Interesse an der Verwendung von Phenethylamin (PEA) für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.</p>

    <br>
        <b>Bei oraler Einnahme</b>: Phenethylamin ist <b>MÖGLICHERWEISE UNSICHER</b> für die meisten Leute.  Phenethylamin ist dem Medikament Amphetamin ähnlich und kann ähnliche Nebenwirkungen wie beschleunigte Herzfrequenz, Angst oder Unruhe verursachen.<br><br>

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob es sicher ist, Phenethylamin während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu verwenden. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Bipolare Störung: Die Anwendung von Phenethylamin kann dazu führen, dass Menschen mit einer bipolaren Störung von einer Depression in eine Manie übergehen.

Schizophrenie: Die Anwendung von Phenethylamin kann die Symptome einer Schizophrenie, einschließlich Halluzinationen oder Wahnvorstellungen, verschlimmern.

Chirurgie: Phenethylamin kann das zentrale Nervensystem beeinträchtigen. Dies könnte den chirurgischen Eingriff beeinträchtigen. Beenden Sie die Einnahme von Phenethylamin mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

    <br>

            <h2>Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten</h2>
            <h2>Medikamente gegen Depressionen (MAO-Hemmer)</h2>

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Phenethylamin erhöht eine Chemikalie im Gehirn namens Serotonin. Einige Medikamente, die gegen Depressionen eingesetzt werden, erhöhen ebenfalls den Serotoninspiegel. Die Einnahme von Phenethylamin zusammen mit diesen Medikamenten gegen Depressionen könnte den Serotoninspiegel zu stark erhöhen. Dies kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter starke Kopfschmerzen, Herzprobleme, Schüttelfrost, Verwirrtheit und Angstzustände.

Einige dieser Medikamente, die gegen Depressionen eingesetzt werden, sind Phenelzin (Nardil), Tranylcypromin (Parnate) und andere.

Serotonerge Medikamente

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Phenethylamin erhöht eine Chemikalie im Gehirn namens Serotonin. Auch einige Medikamente erhöhen den Serotoninspiegel. Die Einnahme von Phenethylamin zusammen mit diesen Medikamenten kann den Serotoninspiegel zu stark erhöhen. Dies kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter starke Kopfschmerzen, Herzprobleme, Schüttelfrost, Verwirrtheit und Angstzustände.
Einige dieser Medikamente umfassen Fluoxetin (Prozac), Paroxetin (Paxil), Sertralin (Zoloft), Amitriptylin (Elavil), Clomipramin (Anafranil), Imipramin (Tofranil), Sumatriptan (Imitrex), Zolmitriptan (Zomig), Rizatriptan (Maxalt), Methadon (Dolophine), Tramadol (Ultram) und viele andere.

                        <h2>Wechselwirkungen mit Kräutern</h2>
            <p>Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit serotonergen Eigenschaften: Phenethylamin erhöht eine Chemikalie im Gehirn namens Serotonin.  Die Einnahme von Phenethylamin zusammen mit anderen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, die den Serotoninspiegel erhöhen, könnte den Serotoninspiegel zu stark erhöhen.  Dies kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter starke Kopfschmerzen, Herzprobleme, Schüttelfrost, Verwirrtheit und Angstzustände.  Zu den Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, die den Serotoninspiegel erhöhen, gehören 5-HTP, hawaiianische Holzrose, L-Tryptophan, SAMe und Johanniskraut.</p>
                        <h2>Wechselwirkungen mit Lebensmitteln</h2>
            <p>Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.</p>

    <br>

        Die geeignete Dosis von Phenethylamin hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers.  Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Phenethylamin festzulegen.  Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können.  Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.