Pau D’Arco
Pau d’arco (Tabebuia impetiginosa) ist ein Baum, der im Amazonas beheimatet ist. Seine Rinde und sein Holz wurden für viele Bedingungen verwendet, aber mit wenig Beweisen.
Der Pau d’Arco-Baum wird von den Ureinwohnern in den Regionen, in denen er wächst, zur Herstellung von Jagdbögen verwendet. Der Name „pau d’arco“ ist portugiesisch und bedeutet „Bogenbaum“. Pau d’arco-Rinde und -Holz könnten das Wachstum von Krebszellen verhindern und das Tumorwachstum verlangsamen. Aber die Dosen, die erforderlich sind, um diese Effekte hervorzurufen, scheinen unsicher zu sein.
Menschen verwenden Pau d’Arco bei Krebs, Diabetes, Magengeschwüren und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung. Die Verwendung von Pau d’Arco kann auch unsicher sein, insbesondere bei höheren Dosen.
Pau d’arco wird manchmal Quebracho genannt. Verwechseln Sie dies nicht mit einer anderen Pflanze namens Quebracho Blanco. Dies sind nicht die gleichen.
Wirksam
Es besteht Interesse an der Verwendung von Pau d’Arco für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Pau d’arco ist möglicherweise unsicher. In hohen Dosen kann eine in Pau d’arco enthaltene Chemikalie schwere Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel und innere Blutungen verursachen. Die Sicherheit von Pau d’Arco in typischen Dosen ist nicht bekannt.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Pau d’Arco sicher anzuwenden ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: Pau d’arco ist möglicherweise unsicher, wenn es oral eingenommen wird. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Pau d’arco sicher ist, wenn es während der Schwangerschaft auf die Haut aufgetragen wird. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie jegliche Verwendung.
Stillen: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Pau d’Arco während der Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Chirurgie: Pau d’arco kann die Blutgerinnung verlangsamen und die Wahrscheinlichkeit von Blutungen während und nach der Operation erhöhen. Beenden Sie die Anwendung mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Pau d’arco könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Pau d’Arco zusammen mit Medikamenten, die auch die Gerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten: Pau d’arco könnte die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Pau d’arco sein könnte. Es wurde festgestellt, dass einige Produkte, die Pau d’arco enthalten, darunter Kapseln, Tabletten, Extrakte, Pulver und Tees, falsch gekennzeichnet und verfälscht sind. Konsultieren Sie vor der Anwendung unbedingt einen Arzt.