Petersilie

Petersilie ist ein Kraut. In Lebensmitteln und Getränken wird Petersilie häufig als Beilage, Gewürz, Lebensmittel und Aroma verwendet. In der Herstellung wird Petersiliensamenöl als Duftstoff in Seifen, Kosmetika und Parfums verwendet. Die Blätter, Samen und Wurzeln werden zur Herstellung von Medizin verwendet.

Einige Menschen verwenden Petersilie bei Erkrankungen wie Blaseninfektionen (UTIs), Nierensteinen (Nephrolithiasis), Magen-Darm-Erkrankungen (GI), Verstopfung, Hauterkrankungen und vielen anderen. Aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, um diese Verwendungen zu unterstützen.

Wirksam

Es besteht Interesse an der Verwendung von Petersilie für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Petersilie ist WAHRSCHEINLICH SICHER wenn sie in Mengen verzehrt werden, die üblicherweise in Lebensmitteln vorkommen. Petersilie ist MÖGLICHERWEISE SICHER für die meisten Erwachsenen, wenn sie als Medizin eingenommen werden, kurzfristig. Bei manchen Menschen kann Petersilie allergische Hautreaktionen hervorrufen. Aber der Verzehr sehr großer Mengen Petersilie ist WAHRSCHEINLICH UNSICHERund kann andere Nebenwirkungen wie Anämie und Leber- oder Nierenprobleme verursachen.

Beim Auftragen auf die Haut: Das Auftragen von Petersiliensamenöl direkt auf die Haut ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER. Es kann dazu führen, dass die Haut besonders sonnenempfindlich wird und einen Ausschlag verursacht. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob das Auftragen von Petersilienwurzel und -blatt auf die Haut sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft: Es ist WAHRSCHEINLICH SICHER Petersilie in Nahrungsmengen zu konsumieren. Aber Petersilie in größeren medizinischen Mengen ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER während der Schwangerschaft einnehmen. Petersilie wurde verwendet, um eine Abtreibung zu verursachen und den Menstruationsfluss auszulösen. Darüber hinaus deuten einige Forschungsergebnisse darauf hin, dass die Einnahme großer Dosen Petersilie mit anderen Kräutern während der ersten drei Monate der Schwangerschaft das Risiko von Geburtsfehlern erhöhen kann. Wenn Sie schwanger sind, verwenden Sie nur die Menge Petersilie, die normalerweise in Lebensmitteln enthalten ist.

Stillen: Es ist WAHRSCHEINLICH SICHER Petersilie in Nahrungsmengen zu konsumieren. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Petersilie in größeren medizinischen Mengen beim Stillen sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die in Lebensmitteln enthaltenen Mengen.

Blutungsstörungen: Petersilie kann die Blutgerinnung verlangsamen. Theoretisch könnte die Einnahme von Petersilie das Blutungsrisiko bei Menschen mit Blutgerinnungsstörungen erhöhen.

Diabetes: Petersilie kann den Blutzuckerspiegel senken. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie an Diabetes leiden und Petersilie verwenden.

Flüssigkeitsretention (Ödem): Es gibt Bedenken, dass Petersilie dazu führen könnte, dass der Körper Natrium (Salz) festhält, was die Wasserretention erhöht.

Hoher Blutdruck: Es gibt Bedenken, dass Petersilie dazu führen könnte, dass der Körper Natrium (Salz) festhält, was den Bluthochdruck verschlimmern könnte.

Nierenerkrankung: Nehmen Sie keine Petersilie, wenn Sie eine Nierenerkrankung haben. Petersilie enthält Chemikalien, die Nierenerkrankungen verschlimmern können.

Chirurgie: Petersilie kann den Blutzuckerspiegel senken und die Blutzuckerkontrolle während und nach chirurgischen Eingriffen beeinträchtigen. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf, Petersilie zu verwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Aspirin

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Manche Menschen reagieren allergisch auf Petersilie. Aspirin kann Ihre Empfindlichkeit gegenüber Petersilie erhöhen, wenn Sie allergisch gegen Petersilie sind. Dies wurde nur bei einer Person berichtet. Aber um auf der sicheren Seite zu sein, wenn Sie gegen Petersilie allergisch sind, nehmen Sie kein Aspirin und essen Sie Petersilie.

Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2))

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Petersilie könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbaut. Die Einnahme von Petersilie zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Wirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente verstärken. Sprechen Sie vor der Einnahme von Petersilie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen, die durch die Leber verändert werden.

Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Amitriptylin (Elavil), Haloperidol (Haldol), Ondansetron (Zofran), Propranolol (Inderal), Theophyllin (Theo-Dur, andere), Verapamil (Calan, Isoptin, andere) und andere.

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Petersilie könnte den Blutzucker senken. Diabetes-Medikamente werden auch verwendet, um den Blutzucker zu senken. Die Einnahme medizinischer Mengen Petersilie zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzucker zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau. Die Dosis Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise geändert werden. Einige Medikamente gegen Diabetes umfassen Glimepirid (Amaryl), Glyburid (DiaBeta, Glynase PresTab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia) und andere.

Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Petersilie könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Petersilie zusammen mit Medikamenten, die auch die Gerinnung verlangsamen, kann die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Einige Antikoagulanzien/Thrombozytenaggregationshemmer umfassen Aspirin, Clopidogrel (Plavix), Ticagrelor (Brilinta), Diclofenac (Voltaren, Cataflam), Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Anaprox, Naprosyn), Dalteparin (Fragmin), Enoxaparin (Lovenox), Heparin, Warfarin (Coumadin) und andere.

Pentobarbital (Nembutal)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Petersiliensaft kann die Verweildauer von Pentobarbital im Körper verlängern. Die Einnahme von Petersilie zusammen mit Pentobarbital kann die Wirkungen und Nebenwirkungen von Pentobarbital verstärken.

Sirolimus (Rapamune)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Große Mengen Petersiliensaft können den Sirolimusspiegel im Körper erhöhen. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Sirolimus verstärken.

Warfarin (Coumadin)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Warfarin (Coumadin) wird eingenommen, um das Blut zu verdünnen und die Blutgerinnung zu verlangsamen. Große Mengen Petersilienblätter können die Blutgerinnung erhöhen. Die Einnahme von Petersilie zusammen mit Warfarin könnte die Blutverdünnung von Warfarin (Coumadin) verringern.

Wasserpillen (Diuretika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Petersilie scheint wie eine „Wasserpille“ zu wirken, indem sie bewirkt, dass der Körper Wasser verliert. Die Einnahme von Petersilie zusammen mit anderen „Wasserpillen“ kann dazu führen, dass der Körper zu viel Wasser verliert. Zu viel Wasser zu verlieren kann dazu führen, dass Ihnen schwindelig wird und Ihr Blutdruck zu niedrig wird.

Einige „Wasserpillen“ umfassen Chlorothiazid (Diuril), Chlorthalidon (Thalitone), Furosemid (Lasix), Hydrochlorothiazid (HCTZ, HydroDiuril, Microzide), Spironolacton (Aldactone), Triamteren (Dyrenium) und andere.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten

Petersilie könnte den Blutzucker senken. Die Verwendung mit anderen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, die denselben Effekt haben, kann bei manchen Menschen das Risiko eines niedrigen Blutzuckers erhöhen. Einige dieser Produkte umfassen Teufelskralle, Bockshornklee, Guarkernmehl, Panax-Ginseng, Sibirischer Ginseng und andere.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten

Petersilie könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Verwendung mit anderen Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln, die dieselbe Wirkung haben, kann bei manchen Menschen das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen. Einige dieser Produkte Angelika, Nelke, Bockshornklee, Bockshornklee, Mutterkraut, Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Panax Ginseng, Pappel, Rotklee, Kurkuma und andere.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die angemessene Dosis Petersilie hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Petersilie festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"