Majoran
Majoran ist ein Kraut. Die Menschen stellen Medizin aus Blüten, Blättern und Öl her.
Majoran wird häufig bei laufender Nase, Husten, Erkältung, anderen Infektionen und verschiedenen Verdauungsproblemen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für eine Verwendung.
In Lebensmitteln werden Majorankraut und -öl als Aromastoffe verwendet. In der Herstellung wird das Öl als Duftstoff in Seifen, Kosmetika, Lotionen und Parfums verwendet.
Verwechseln Sie Majoran nicht mit Oregano (Origanum vulgare), der auch Wintermajoran oder wilder Majoran genannt wird.
Wirksam
Es besteht Interesse an der Verwendung von Majoran für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Majoran ist WAHRSCHEINLICH SICHER in Lebensmittelmengen. es ist MÖGLICHERWEISE SICHER für die meisten Erwachsenen, wenn sie in größeren Mengen als Medizin für kurze Zeit eingenommen werden. Majoran ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER wenn es langfristig verwendet wird. Es gibt einige Bedenken, dass Majoran Leber und Nieren schädigen oder Krebs verursachen könnte, wenn er langfristig verwendet wird.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Majoran sicher ist. Manche Menschen reagieren allergisch auf Majoran.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Majoran ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER in medizinischen Mengen während der Schwangerschaft. Es könnte Ihre Periode auslösen, und das könnte die Schwangerschaft gefährden. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Majoran während der Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.
Blutungsstörungen: Die Einnahme von Majoran in medizinischen Mengen kann die Blutgerinnung verlangsamen und die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen bei Menschen mit Blutgerinnungsstörungen erhöhen.
Langsame Herzfrequenz: Majoran kann die Herzfrequenz verlangsamen. Dies könnte ein Problem für Menschen sein, die bereits eine langsame Herzfrequenz haben. Wenn Sie diese Bedingung haben, verwenden Sie Majoran vorsichtig.
Allergie gegen Basilikum, Ysop, Lavendel, Minze, Oregano und Salbei: Majoran kann bei Menschen, die gegen diese Pflanzen und andere Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) allergisch sind, allergische Reaktionen hervorrufen.
Blockade des Gastrointestinaltrakts (GI).: Es gibt Bedenken, dass die Verwendung von Majoran die GI-Blockade verschlimmern könnte. Das liegt daran, dass Majoran die Schleim- und Flüssigkeitssekretion im Darm erhöhen kann, was zu einer „Verstopfung“ führen kann. Wenn Sie eine Blockade des Magen-Darm-Trakts haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Majoran verwenden.
Magengeschwüre: Es gibt Bedenken, dass die Verwendung von Majoran Magengeschwüre verschlimmern könnte. Denn Majoran kann die Schleim- und Flüssigkeitssekretion im Magen und Darm erhöhen und so zu „Verstopfungen“ führen. Wenn Sie Magengeschwüre haben, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Majoran verwenden.
Lungenerkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD): Es besteht die Sorge, dass die Anwendung von Majoran Asthma oder COPD verschlimmern könnte. Das liegt daran, dass Majoran die Schleim- und Flüssigkeitssekretion in der Lunge erhöhen kann, was zu einer „Verstopfung“ führen kann. Wenn Sie Asthma oder COPD haben, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Majoran verwenden.
Anfallsleiden (Epilepsie): Da Majoran Gehirnchemikalien zu beeinflussen scheint, gibt es Bedenken, dass es Epilepsie verschlimmern könnte. Wenn Sie an Anfallsleiden wie Epilepsie leiden, verwenden Sie Majoran vorsichtig.
Chirurgie: Die Einnahme von Majoran in medizinischen Mengen kann das Blutungsrisiko während und nach der Operation erhöhen. Beenden Sie die medizinische Anwendung von Majoran mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Blockierung der Harnwege oder des Fortpflanzungssystems: Es besteht die Sorge, dass die Verwendung von Majoran die Blockade des Harn- oder Fortpflanzungssystems verschlimmern könnte. Denn Majoran kann die Schleim- und Flüssigkeitssekretion in diesen Organen erhöhen und zu einer „Verstopfung“ führen. Wenn Sie eine Blockade der Harnwege oder des Fortpflanzungssystems haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Majoran verwenden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Austrocknende Medikamente (Anticholinergika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Majoran kann das Gehirn und das Herz beeinträchtigen. Einige austrocknende Medikamente, sogenannte Anticholinergika, können auch das Gehirn und das Herz beeinträchtigen. Majoran kann die Wirkung von austrocknenden Medikamenten verringern.
Einige austrocknende Medikamente umfassen Atropin, Benztropin (Cogentin), Biperiden (Akineton), Procyclidin (Kemadrin), Scopolamin, Trihexyphenidyl (Artane) und einige Medikamente, die gegen Allergien (Antihistaminika) und gegen Depressionen (Antidepressiva) eingesetzt werden.
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
In medizinischen Mengen eingenommen, kann Majoran die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Majoran zusammen mit Medikamenten, die auch die Gerinnung verlangsamen, kann die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Einige Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen, umfassen Aspirin, Clopidogrel (Plavix), Diclofenac (Voltaren, Cataflam, andere), Ibuprofen (Advil, Motrin, andere), Naproxen (Anaprox, Naprosyn, andere), Dalteparin (Fragmin), Enoxaparin (Lovenox). B. Heparin, Warfarin (Coumadin) und andere.
Verschiedene Medikamente zur Behandlung von Glaukom, Alzheimer-Krankheit und anderen Erkrankungen (cholinerge Medikamente)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
In medizinischen Mengen eingenommen, kann Majoran bestimmte Chemikalien im Gehirn, Herz und anderswo im Körper erhöhen. Einige Medikamente, die für die Alzheimer-Krankheit und andere Erkrankungen verwendet werden, wirken sich ebenfalls auf diese Chemikalien aus. Die Einnahme von Majoran zusammen mit diesen Medikamenten kann die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erhöhen.
Einige Medikamente, die für Glaukom, Alzheimer-Krankheit und andere Erkrankungen verwendet werden, umfassen Bethanechol (Urecholin), Donepezil (Aricept), Echothiophat (Phospholiniodid), Edrophonium (Enlon, Reversol, Tensilon), Neostigmin (Prostigmin), Physostigmin (Antilirium), Pyridostigmin ( Mestinon, Regonol), Succinylcholin (Anectine, Quelicin) und Tacrin (Cognex).
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen können: In medizinischen Mengen eingenommen, kann Majoran die Blutgerinnung verlangsamen. Die Verwendung von Majoran mit anderen Kräutern, die die Blutgerinnung verlangsamen können, kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Zu diesen anderen Kräutern gehören Engelwurz, Nelke, Danshen, Ingwer, Ginkgo, Rotklee, Kurkuma, Vitamin E, Weide und andere.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die angemessene Dosis von Majoran hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Majoran festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.