Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus acidophilus (L. acidophilus) ist eine Art Probiotikum („gute“ Bakterien), das im menschlichen Darm, Mund und der Vagina sowie in bestimmten Lebensmitteln vorkommt.
„Gute“ Bakterien wie L. acidophilus können helfen, Nahrung abzubauen, Nährstoffe aufzunehmen und „böse“ Organismen abzuwehren, die Krankheiten verursachen könnten. L. acidophilus wird manchmal zu fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt hinzugefügt und kommt auch in probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln vor.
Menschen verwenden L. acidophilus häufig bei Durchfall aufgrund von Antibiotika sowie bei Reizdarmsyndrom (IBS), übermäßigem Wachstum von Bakterien in der Vagina und einer Infektion, die durch das Bakterium Helicobacter pylori (H. pylori) verursacht wird. Es wird auch bei Akne, Heuschnupfen, Ekzemen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für viele dieser anderen Anwendungen. Es gibt auch keine guten Beweise für die Verwendung von L. acidophilus COVID-19.
Verwechseln Sie L. acidophilus nicht mit anderen Probiotika oder mit fermentierten Lebensmitteln wie fermentierter Milch, Kefir oder Joghurt. Dies sind nicht die gleichen. Beachten Sie auch, dass die Gattung Lactobacillus im April 2020 in 25 verschiedene Gattungen aufgeteilt wurde. Die Namen einiger anderer Arten änderten sich, aber L. acidophilus blieb gleich.
Möglicherweise wirksam
- Durchfall bei Personen, die Antibiotika einnehmen (Antibiotika-assoziierter Durchfall). Die orale Einnahme von L. acidophilus, allein oder zusammen mit anderen Probiotika, scheint das Risiko von Durchfall während der Einnahme von Antibiotika zu verringern.
- Überwucherung von Bakterien in der Vagina. L. acidophilus Vaginalzäpfchen und Vaginaltabletten können bei der Behandlung dieses Zustands helfen. Aber es ist nicht klar, ob die orale Einnahme von L. acidophilus hilft.
- Eine Infektion des Verdauungstrakts, die zu Geschwüren führen kann (Helicobacter pylori oder H. pylori). Die orale Einnahme von L. acidophilus zusammen mit den meisten medikamentösen Standardtherapien hilft bei der Behandlung von Magengeschwüren, die durch H. pylori verursacht werden.
- Eine langfristige Erkrankung des Dickdarms, die Magenschmerzen verursacht (Reizdarmsyndrom oder IBS). Die orale Einnahme von L. acidophilus mit anderen Probiotika scheint die Symptome von IBS zu reduzieren.
Möglicherweise unwirksam
- Neigung zu Allergien und allergischen Reaktionen (atopische Erkrankung). Die orale Einnahme von L. acidophilus während der Schwangerschaft, während des Stillens oder die Verabreichung an Neugeborene scheint Allergien bei Kindern nicht zu verhindern.
Es besteht Interesse an der Verwendung von L. acidophilus für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: L. acidophilus ist wahrscheinlich sicher. Es wurde sicher zusammen mit anderen Probiotika für bis zu 9 Monate verwendet. Bei manchen Menschen kann es zu Blähungen oder Blähungen kommen, dies wird jedoch normalerweise gut vertragen.
Beim Auftragen auf die Vagina: L. acidophilus ist wahrscheinlich sicher. Es wurde sicher für bis zu 12 Wochen verwendet.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: L. acidophilus ist möglicherweise sicher, wenn es während der Schwangerschaft oral eingenommen wird. Es wurde zusammen mit anderen Probiotika 6 Wochen lang sicher verwendet, beginnend mit der 24. bis 28. Schwangerschaftswoche.
Stillen: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob L. acidophilus während der Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bei sachgemäßer Anwendung unter ärztlicher Aufsicht sind jedoch keine Sicherheitsbedenken zu erwarten.
Kinder: L. acidophilus ist wahrscheinlich sicher, wenn es von Kindern in geeigneter Weise oral eingenommen wird. Es wurde allein und zusammen mit anderen Probiotika sicher verwendet.
Geschwächtes Immunsystem: Einige Probiotika haben bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit geschwächtem Immunsystem Blutinfektionen verursacht. Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Probiotika, einschließlich L. acidophilus, einnehmen.
Beschädigte Herzklappen: Einige Probiotika haben Infektionen der inneren Auskleidung der Herzkammern und der Herzklappe verursacht. Dies ist äußerst selten, aber Menschen mit beschädigten Herzklappen sollten die Einnahme von Probiotika wie Lactobacillus acidophilus vor zahnärztlichen Eingriffen oder chirurgischen Eingriffen einstellen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Antibiotika
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
L. acidophilus ist eine Art von freundlichen Bakterien. Antibiotika werden verwendet, um schädliche Bakterien im Körper zu reduzieren. Die Einnahme von Antibiotika zusammen mit L. acidophilus kann die Wirkung von L. acidophilus verringern. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie L. acidophilus-Produkte mindestens 2 Stunden vor oder nach Antibiotika ein.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
L. acidophilus wird manchmal zu fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt hinzugefügt, aber es wird am häufigsten in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
Bei Erwachsenen wurde L. acidophilus am häufigsten oral eingenommen, allein oder zusammen mit anderen Probiotika, in Dosen von bis zu 60 Milliarden KBE täglich für bis zu 6 Monate. Bei Kindern wurde L. acidophilus am häufigsten oral in Dosen von bis zu 30 Milliarden KBE täglich über einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.