Kombucha

Kombucha wird hergestellt, indem Tee (schwarz, grün, rot oder weiß) mit Zucker und anderen Zutaten gemischt und bei Raumtemperatur für 7-14 Tage mit einer speziellen Mischung aus Hefe und Bakterien fermentiert wird. Es wird manchmal fälschlicherweise als Pilz bezeichnet.

Menschen verwenden Kombucha bei Krebs, Bluthochdruck und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Es besteht Interesse daran, Kombucha für eine Reihe von Zwecken zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Kombucha ist MÖGLICHERWEISE SICHER für die meisten Erwachsenen. Es wurde berichtet, dass Kombucha einige Nebenwirkungen verursacht, darunter Magenprobleme, Hefeinfektionen, allergische Reaktionen, gelbe Haut (Gelbsucht), Übelkeit, Erbrechen und Tod.

Wenn Kombucha unter Bedingungen hergestellt wird, unter denen es mit krankheitserregenden Pilzen oder Bakterien kontaminiert sein kann, wie z. B. in der häuslichen Umgebung, ist dies der Fall MÖGLICHERWEISE UNSICHER. Auch Kombucha, das in Behältern hergestellt wird, die giftige Chemikalien enthalten, wie das Blei in Keramikglasuren, ist es WAHRSCHEINLICH UNSICHER. Diese Chemikalien können in das Kombucha gelangen und Nebenwirkungen und/oder Vergiftungen verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Kombucha ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER während Schwangerschaft und Stillzeit. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Alkoholismus: Kombucha enthält Alkohol. Vermeiden Sie es, wenn Sie ein Alkoholproblem haben.

Diabetes: Kombucha könnte den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern beeinflussen. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie an Diabetes leiden und Kombucha verwenden.

Durchfall: Kombucha enthält Koffein. Das Koffein in Kombucha kann, besonders wenn es in großen Mengen eingenommen wird, Durchfall verschlimmern.

Reizdarmsyndrom (IBS): Kombucha enthält Koffein. Das Koffein in Kombucha kann, insbesondere wenn es in großen Mengen eingenommen wird, Durchfall verschlimmern und die Symptome von IBS verschlimmern.

Chirurgie: Da Kombucha den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen scheint, besteht die Sorge, dass es die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen könnte. Beenden Sie die Verwendung von Kombucha mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

Schwaches Immunsystem: Verwenden Sie Kombucha nicht, wenn Sie aufgrund von HIV/AIDS oder anderen Ursachen ein geschwächtes Immunsystem haben. Kombucha kann das Wachstum von Bakterien und Pilzen unterstützen, die schwere Infektionen verursachen können.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Disulfiram (Antabus)

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Kombucha enthält Alkohol. Der Körper baut Alkohol ab, um ihn loszuwerden. Disulfiram (Antabuse) verringert den Abbau von Alkohol. Die Einnahme von Kombucha zusammen mit Disulfiram (Antabuse) kann hämmernde Kopfschmerzen, Erbrechen, Hitzewallungen und andere unangenehme Reaktionen hervorrufen. Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Disulfiram (Antabus) einnehmen.

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Kombucha könnte den Blutzucker senken. Diabetes-Medikamente werden auch verwendet, um den Blutzucker zu senken. Die Einnahme von Kombucha zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzucker zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau. Die Dosis Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise geändert werden.

Einige Medikamente, die für Diabetes verwendet werden, umfassen Glimepirid (Amaryl), Glyburid (Diabeta, Glynase PresTabs, Micronase), Insulin, Metformin (Glucophage), Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia) und andere.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Koffeinhaltige Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel

Kombucha enthält aufgrund seines Schwarztee-Anteils Koffein. Die Verwendung zusammen mit anderen natürlichen Produkten, die ebenfalls Koffein enthalten, kann das Risiko von Koffein-Nebenwirkungen erhöhen, darunter Schlafstörungen, Nervosität, Magenreizungen, schneller Herzschlag und andere Wirkungen. Einige Naturprodukte, die Koffein enthalten, sind Kaffee, schwarzer Tee, grüner Tee, Mate, Cola und andere.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten

Kombucha könnte den Blutzucker senken. Die Verwendung mit anderen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, die denselben Effekt haben, kann bei manchen Menschen das Risiko eines niedrigen Blutzuckers erhöhen. Einige dieser Produkte umfassen Alpha-Liponsäure, Bittermelone, Chrom, Teufelskralle, Bockshornklee, Knoblauch, Guarkernmehl, Rosskastanie, Panax-Ginseng, Flohsamen, Sibirischer Ginseng und andere.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die angemessene Dosis Kombucha-Tee hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen angemessenen Dosierungsbereich für Kombucha-Tee festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"