Eisen

Eisen ist ein Mineral. Das meiste Eisen im Körper befindet sich in roten Blutkörperchen und Muskelzellen. Nahrungsquellen sind Fleisch, Fisch, Bohnen, Spinat und Getreide.

Eisen hilft den roten Blutkörperchen, Sauerstoff von der Lunge zu den Zellen im ganzen Körper zu transportieren. Eisen spielt auch bei vielen wichtigen Funktionen im Körper eine Rolle.

Menschen verwenden Eisen häufig zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Arten von Anämie, die durch niedrige Eisenspiegel verursacht werden. Es wird auch bei Herzinsuffizienz, Gedächtnis- und Denkfähigkeiten, kindlicher Entwicklung, Müdigkeit, ADHS und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für die meisten dieser anderen Anwendungen.

Wirksam

  • Niedrige Anzahl roter Blutkörperchen bei Menschen mit einer Langzeiterkrankung (Anämie einer chronischen Erkrankung). Die orale oder intravenöse Einnahme von Eisen zusammen mit anderen Medikamenten wie Epoetin alfa kann helfen, rote Blutkörperchen aufzubauen und Anämie bei Menschen mit bestimmten chronischen Krankheiten zu verhindern oder zu behandeln. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
  • Mangel an gesunden roten Blutkörperchen (Anämie) aufgrund von Eisenmangel. Die orale oder intravenöse Einnahme von Eisen ist wirksam zur Behandlung und Vorbeugung von Anämie, die durch zu wenig Eisen im Körper verursacht wird. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
  • Niedrige Eisenwerte während der Schwangerschaft. Die orale Einnahme von Eisen während der Schwangerschaft verringert das Risiko einer Anämie, die durch zu wenig Eisen im Körper verursacht wird.

Möglicherweise wirksam

  • Atemanhaltende Angriffe. Viele Kinder, die Atemanhalteattacken haben, haben einen niedrigen Eisenspiegel. Die orale Einnahme von Eisen reduziert die Anzahl der Atemanhalteattacken bei Kindern.
  • Gedächtnis- und Denkvermögen (kognitive Funktion). Die orale Einnahme von Eisen könnte helfen, das Denken, Lernen und Gedächtnis bei Kindern und Jugendlichen mit niedrigem Eisenspiegel zu verbessern.
  • Herzfehler. Bis zu 20 % der Menschen mit Herzinsuffizienz haben auch einen niedrigen Eisenspiegel. Die i.v.-Verabreichung von Eisen kann die Symptome einer Herzinsuffizienz verbessern. Aber die orale Einnahme von Eisen scheint nicht zu helfen. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
  • Eine Erkrankung, die Beinbeschwerden und einen unwiderstehlichen Drang verursacht, die Beine zu bewegen (Restless-Legs-Syndrom oder RLS). Die orale oder intravenöse Einnahme von Eisen verringert die Symptome von RLS wie Beinbeschwerden und Schlafstörungen. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.

Möglicherweise unwirksam

  • Sportliche Leistung. Die orale Einnahme von Eisen verbessert die sportliche Leistung nicht.
  • Wachstum des Kindes. Die orale Einnahme von Eisen hilft einem Kind nicht, schneller zu wachsen.
  • Frühgeburt. Die Einnahme von Eisen während der Schwangerschaft scheint das Risiko einer Frühgeburt nicht zu verringern. Es könnte sogar das Risiko in Gebieten erhöhen, in denen Malaria verbreitet ist.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Eisen für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Eisen ist für die meisten Menschen wahrscheinlich unbedenklich, wenn es in Dosen unterhalb der tolerierbaren oberen Aufnahmemenge (UL) von 45 mg elementarem Eisen täglich verwendet wird. Es kann Nebenwirkungen wie Magenverstimmung, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Die Einnahme von Eisenpräparaten mit Nahrung scheint Nebenwirkungen zu reduzieren. Aber auch Nahrung kann die Eisenaufnahme des Körpers verringern. Dosen über dem UL sollten nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Eisen ist wahrscheinlich unsicher, wenn es in übermäßigen Dosen eingenommen wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Eisen kann während der Schwangerschaft und Stillzeit in Dosen unter dem UL von 45 mg elementarem Eisen täglich oral eingenommen werden. Aber Eisen ist wahrscheinlich unsicher, wenn es in hohen Dosen oral eingenommen wird. Wenn Sie keinen Eisenmangel haben, nehmen Sie nicht mehr als 45 mg täglich ein. Höhere Dosen können Magen-Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen verursachen und sogar das Risiko einer Frühgeburt erhöhen.

Kinder: Eisen ist wahrscheinlich sicher, wenn es oral in Dosen unterhalb des UL von 40 mg elementarem Eisen täglich eingenommen wird. Aber hohe Eisendosen sind für Kinder wahrscheinlich unsicher. Eisen ist die häufigste Todesursache bei Kindern durch Vergiftung. Dosen von nur 60 mg/kg können tödlich sein.

Diabetes: Eine hohe Eisenaufnahme in der Nahrung kann das Risiko von Herzerkrankungen bei Frauen mit Typ-2-Diabetes erhöhen. Wenn Sie Diabetes haben, besprechen Sie Ihre Eisenaufnahme mit Ihrem Arzt.

Hämodialyse: Eisen aus Nahrungsergänzungsmitteln wird von Hämodialysepatienten möglicherweise nicht gut aufgenommen.

Hämoglobinerkrankungen: Die Einnahme von Eisen kann bei Menschen mit diesen Erkrankungen zu einer Eisenüberladung führen. Wenn Sie an einer Hämoglobinerkrankung leiden, nehmen Sie kein Eisen ein, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt verordnet.

Eine Erbkrankheit, die die Bildung von Blutgefäßen beeinflusst (hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie oder HHT): Die Einnahme von Eisen könnte das Risiko von Nasenbluten bei Patienten mit HHT erhöhen. Mit Vorsicht verwenden.

Frühgeborene: Frühgeborenen mit niedrigem Vitamin-E-Spiegel im Blut Eisen zu verabreichen, kann ernsthafte Probleme verursachen. Ein niedriger Vitamin-E-Spiegel sollte vor der Eisengabe behandelt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie einem Frühgeborenen Eisen geben.

Körperliches Training: Eisen wird möglicherweise nicht so gut von jungen Frauen aufgenommen, die an körperlichem Training teilnehmen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Antibiotika (Chinolon-Antibiotika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eisen kann verringern, wie viel Chinolon-Antibiotikum der Körper aus dem Magen aufnimmt. Die Einnahme von Eisen zusammen mit diesen Antibiotika kann die Wirkung dieser Antibiotika verringern. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie Eisen 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme von Antibiotika ein.

Antibiotika (Tetracyclin-Antibiotika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eisen könnte verringern, wie viel Tetracyclin-Antibiotika der Körper aus dem Magen aufnehmen kann. Die Einnahme von Eisen zusammen mit diesen Antibiotika kann die Wirkung dieser Antibiotika verringern. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie Eisen 2 Stunden vor oder 4 Stunden nach der Einnahme von Tetracyclinen ein.

Bisphosphonate

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eisen kann verringern, wie viel Bisphosphonat der Körper aus dem Magen aufnimmt. Die Einnahme von Eisen zusammen mit Bisphosphonat kann die Wirkung von Bisphosphonat verringern. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie Bisphosphonat mindestens zwei Stunden vor dem Bügeln oder später am Tag ein.

Chloramphenicol

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eisen ist wichtig für die Produktion neuer Blutzellen. Chloramphenicol kann neue Blutkörperchen verringern. Die Einnahme von Chloramphenicol über einen längeren Zeitraum kann die Wirkung von Eisen auf neue Blutkörperchen verringern. Aber die meisten Menschen nehmen Chloramphenicol nur für kurze Zeit ein, sodass diese Wechselwirkung kein großes Problem darstellt.

Dolutegravir (Tivicay)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Dolutegravir ist ein Medikament zur Behandlung von HIV-Infektionen. Eisen kann die Menge an Dolutegravir verringern, die der Körper aus dem Magen aufnimmt. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie Dolutegravir mindestens 2 Stunden vor oder 6 Stunden nach der Einnahme von Eisen ein.

Levodopa

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eisen kann die Aufnahme von Levodopa durch den Körper verringern. Die Einnahme von Eisen zusammen mit Levodopa kann die Wirkung von Levodopa verringern. Nehmen Sie Eisen und Levodopa nicht gleichzeitig ein.

Levothyroxin (Synthroid, andere)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Levothyroxin wird für eine niedrige Schilddrüsenfunktion verwendet. Eisen kann die Aufnahme von Levothyroxin durch den Körper verringern. Die Einnahme von Eisen zusammen mit Levothyroxin kann die Wirkung von Levothyroxin verringern.

Medikamente gegen HIV/AIDS (Integrase-Hemmer)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Die Einnahme von Eisen zusammen mit Integrase-Hemmern kann die Blutspiegel dieser Medikamente senken. Dies könnte ihre Wirkung verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Integrase-Hemmer anwenden und mit der Einnahme von Eisen beginnen möchten.

Methyldopa (Aldomet)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eisen kann die Aufnahme von Methyldopa durch den Körper verringern. Die Einnahme von Eisen zusammen mit Methyldopa kann die Wirkung von Methyldopa verringern. Um diese Wechselwirkung zu verhindern, nehmen Sie Eisen mindestens zwei Stunden vor oder nach der Einnahme von Methyldopa ein.

Mycophenolatmofetil (CellCept)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eisen kann die Aufnahme von Mycophenolatmofetil durch den Körper verringern. Die Einnahme von Eisen zusammen mit Mycophenolatmofetil kann die Wirkung von Mycophenolatmofetil verringern. Aber es ist nicht klar, ob dies ein großes Problem ist. Bis mehr bekannt ist, nehmen Sie Eisen mindestens 4 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme von Mycophenolatmofetil ein.

Penicillamin (Cuprimin, Depen)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eisen könnte die Menge an Penicillamin verringern, die der Körper aufnimmt. Dies könnte die Wirkung von Penicillamin verringern. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie Eisen 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme von Penicillamin ein.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Beta-Carotin

Beta-Carotin kann dem Körper helfen, Eisen aus Weizen, Maismehl und Reisprodukten aufzunehmen, die zusätzliches Eisen enthalten. Aber die Einnahme von zusätzlichem Beta-Carotin ist wahrscheinlich nicht hilfreich für Menschen mit normalen Beta-Carotin-Spiegeln.

Kalzium

Kalzium erschwert es dem Körper, Eisen aus Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln aufzunehmen. Bei Menschen, die genug gespeichertes Eisen haben, ist dies kein großes Problem. Aber wenn Sie Eisenmangel haben oder Eisenmangel bekommen könnten, nehmen Sie keine Kalziumpräparate zu den Mahlzeiten oder wenn Sie Eisenpräparate einnehmen.

Gummi arabicum

Gummi arabicum bildet mit einigen Formen von Eisen ein unlösliches Gel. Es ist nicht bekannt, ob dies zu einer signifikanten Wechselwirkung führt, wenn die beiden zusammen eingenommen werden.

Laktobazillen

Eine probiotische Art namens Lactobacillus plantarum könnte die Eisenaufnahme des Körpers erhöhen.

Soja

Sojaprotein scheint die Fähigkeit des Körpers, Eisen zu absorbieren, zu verringern. Wenn Sie einen niedrigen Eisenspiegel haben, wählen Sie fermentierte Sojaprodukte wie Tempeh, die möglicherweise nicht die gleiche Wirkung haben.

Vitamin A

Die Einnahme von Vitamin-A-Präparaten scheint den Eisenspiegel bei Menschen zu verbessern, deren Vitamin-A- und Eisenspiegel zu niedrig sind. Aber die Einnahme von zusätzlichem Vitamin A ist wahrscheinlich nicht hilfreich für Menschen, die einen normalen Vitamin-A-Spiegel haben.

Vitamin C

Die Einnahme von Vitamin C zusammen mit eisenhaltigen Lebensmitteln hilft dem Körper, das Eisen aufzunehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Vitamin C aus der Nahrung oder einem Supplement stammt. Die Einnahme von Vitamin C scheint jedoch keinen Einfluss darauf zu haben, wie viel Eisen der Körper aus Eisenpräparaten aufnimmt.

Zink

Eisen kann die Aufnahme von Zink durch den Körper beeinträchtigen und umgekehrt. Aber Essen stoppt die Interaktion. Um den maximalen Nutzen aus Zink- oder Eisenpräparaten zu ziehen, ist es eine gute Idee, sie zusammen mit Nahrung einzunehmen.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Die Einnahme von Eisen mit der Nahrung kann die Eisenaufnahme des Körpers um 40 bis 50 % verringern. Für eine optimale Aufnahme sollte Eisen auf nüchternen Magen eingenommen werden. Einige Menschen können dies möglicherweise nicht vertragen, da es Nebenwirkungen wie Übelkeit verursachen kann. Wenn Eisen mit Nahrung eingenommen werden muss, vermeiden Sie Milchprodukte, Kaffee, Tee und Müsli.

Eisen ist in vielen Lebensmitteln enthalten, darunter Rindfleisch, Leber, Lamm, Schweinefleisch, Schinken, Huhn, Fisch, Spinat und Bohnen. Die Menge, die täglich verzehrt werden sollte, wird als empfohlene Tagesration (Recommended Dietary Allowance, RDA) bezeichnet. Für Männer ab 19 Jahren und Frauen ab 51 Jahren beträgt die RDA 8 mg. Für Frauen im Alter von 19 bis 50 Jahren beträgt die RDA 18 mg. Während der Schwangerschaft beträgt die RDA 27 mg. Während der Stillzeit beträgt die RDA 10 mg für die 14- bis 18-Jährigen und 9 mg für die 19- bis 50-Jährigen. Bei Kindern hängt die RDA vom Alter ab. Nehmen Sie nicht mehr als 45 mg Eisen täglich ein, es sei denn unter der Aufsicht eines Gesundheitsdienstleisters. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"