Deutsche Kamille

Deutsche Kamille (Matricaria recutita) ist ein Kraut, das in Süd- und Osteuropa beheimatet ist. Es ist in der ganzen Welt als Medizin beliebt.

Deutsche Kamille enthält Chemikalien, die die Entspannung zu fördern und Schwellungen zu reduzieren scheinen. Es wurde von den alten Griechen, Römern und Ägyptern verwendet und wird noch heute häufig verwendet.

Menschen verwenden deutsche Kamille bei Erkältung, Verdauungsstörungen, Angstzuständen, übermäßigem Weinen bei Säuglingen (Koliken) und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Verwechseln Sie die Deutsche Kamille nicht mit der Römischen Kamille, die eine andere Pflanze ist.

Wirksam

Es besteht Interesse an der Verwendung von Deutscher Kamille für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Deutsche Kamille ist wahrscheinlich sicher, wenn sie in Mengen eingenommen wird, die in Lebensmitteln enthalten sind. Deutsche Kamille ist möglicherweise sicher, wenn sie für kurze Zeit als Arzneimittel verwendet wird.

Beim Auftragen auf die Haut: Deutsche Kamille ist möglicherweise sicher. Es kann allergische Hautreaktionen hervorrufen. Es kann zu Augenreizungen führen, wenn es in der Nähe der Augen aufgetragen wird.

Bei Verwendung als Mundspülung: Deutsche Kamille ist möglicherweise sicher.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob deutsche Kamille während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Kinder: Deutsche Kamille ist möglicherweise unbedenklich, wenn sie oral eingenommen oder kurzfristig als Arzneimittel auf die Haut aufgetragen wird. Mehrere Produkte, die deutsche Kamille enthalten, sind bei Säuglingen unbedenklich, wenn sie bis zu einer Woche oral eingenommen werden. Öl mit Deutscher Kamille ist bei Kindern und Jugendlichen unbedenklich, wenn es bis zu 6 Wochen lang nächtlich auf die Haut aufgetragen wird.

Allergien gegen Ambrosia oder verwandte Pflanzen: Echte Kamille kann bei Menschen, die empfindlich auf die Pflanzenfamilie Asteraceae/Compositae reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen. Zu dieser Familie gehören Ambrosia, Chrysanthemen, Ringelblumen, Gänseblümchen und viele andere Kräuter.

Hormonempfindliche Erkrankungen wie Brustkrebs, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, Endometriose oder Uterusmyome: Deutsche Kamille könnte im Körper wie Östrogen wirken. Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die durch Östrogeneinwirkung verschlimmert werden könnte, verwenden Sie keine deutsche Kamille.

Chirurgie: Deutsche Kamille könnte mit der Anästhesie für Operationen interagieren. Beenden Sie die Verwendung von Deutscher Kamille mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Antibabypillen (Verhütungsmittel)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Antibabypillen enthalten Östrogen. Deutsche Kamille könnte einige der gleichen Wirkungen wie Östrogen haben. Die Einnahme von Deutscher Kamille zusammen mit Antibabypillen könnte die Wirkung von Antibabypillen verringern. Wenn Sie zusammen mit Deutscher Kamille Antibabypillen einnehmen, verwenden Sie eine zusätzliche Form der Empfängnisverhütung wie ein Kondom.

Östrogene

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Große Mengen deutscher Kamille können die Wirkung von Östrogen verändern. Die Einnahme von Deutscher Kamille zusammen mit Östrogen könnte die Wirkung von Östrogen verringern.

Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2))

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Deutsche Kamille könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.

Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2C9 (CYP2C9))

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Deutsche Kamille könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.

Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2D6 (CYP2D6))

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Deutsche Kamille könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.

Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4))

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Deutsche Kamille könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.

Beruhigungsmittel (ZNS-Depressiva)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Deutsche Kamille kann Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Einige Medikamente, sogenannte Beruhigungsmittel, können ebenfalls Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Die Einnahme von Deutscher Kamille zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu Atemproblemen und/oder zu starker Schläfrigkeit führen.

Tamoxifen (Nolvadex)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Deutsche Kamille könnte die Wirkung von Östrogen im Körper verändern. Durch die Beeinflussung des Östrogens könnte Deutsche Kamille die Wirkung von Tamoxifen reduzieren.

Warfarin (Coumadin)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Warfarin wird verwendet, um die Blutgerinnung zu verlangsamen. Die gemeinsame Einnahme von Deutscher Kamille und Warfarin kann die Blutgerinnung zu stark verlangsamen und Blutergüsse und Blutungen verursachen. Achten Sie darauf, Ihr Blut regelmäßig kontrollieren zu lassen. Möglicherweise muss die Dosis Ihres Warfarins geändert werden.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigenden Eigenschaften: Deutsche Kamille kann Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Die Einnahme zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen zu viel Schläfrigkeit und/oder verlangsamter Atmung führen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Hopfen, Kava, L-Tryptophan, Melatonin und Baldrian.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Deutscher Kamillenextrakt wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 220-1100 mg täglich über 8 Wochen oral eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"