Gardenie
Gardenie ist eine Pflanze. Aus den Früchten werden Medikamente hergestellt.
Gardenia wird für Schwellungen (Entzündungen), Lebererkrankungen, Diabetes und andere Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.
In Lebensmitteln wird Gardenie als gelber Lebensmittelfarbstoff verwendet. Gardenie wird manchmal auch als Kap-Jasmin bezeichnet. Verwechseln Sie Gardenie (Gardenia jasminoides) nicht mit Jasmin (Jasminum grandiflorum).
Es besteht Interesse an der Verwendung von Gardenia für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Gardenie sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten könnten.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Gardenie sicher ist. Aufgrund einer Kontaktallergie kann es zu Hautreizungen kommen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Gardenie während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Stimulierende Abführmittel
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Gardenia enthält Chemikalien, die den Darm beschleunigen. Stimulierende Abführmittel beschleunigen den Darm. Die Einnahme von Gardenie zusammen mit anderen stimulierenden Abführmitteln kann den Darm zu sehr beschleunigen und zu Austrocknung und Mineralstoffmangel im Körper führen.
Einige stimulierende Abführmittel umfassen Bisacodyl (Correctol, Dulcolax), Cascara, Rizinusöl (Purge), Senna (Senokot) und andere.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Stimulierende abführende Kräuter: Gardenia enthält Chemikalien, die wie ein anregendes Abführmittel wirken. Stimulierende Abführmittel beschleunigen den Darm. Es besteht die Sorge, dass die Verwendung von Gardenie zusammen mit anderen stimulierenden abführenden Kräutern das Risiko erhöhen könnte, zu viel Kalium zu verlieren und das Herz zu schädigen. Zu den stimulierenden abführenden Kräutern gehören Aloe, Faulbaum, Schwarzwurzel, Blaue Fahne, Kolonthe, Europäischer Sanddorn, Fo-ti, Gamboge, Gossypol, Große Ackerwinde, Jalape, Manna, Mexikanische Scammony-Wurzel, Rhabarber, Senna und Gelber Ampfer.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die angemessene Dosis von Gardenie hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosierungsbereich für Gardenien festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.