Fluorid
Fluorid ist eine Form des chemischen Elements Fluor. Es kommt natürlich in der Natur vor und kommt in kalziumhaltigen Körpergeweben wie Knochen und Zähnen vor.
Fluorid schützt die Zähne vor den Bakterien in der Plaque. Es fördert auch die Knochenneubildung. Dies unterscheidet sich von den meisten Arzneimitteln zur Behandlung schwacher Knochen (Osteoporose), die Osteoporose bekämpfen, indem sie den Knochenabbau verhindern.
Menschen verwenden häufig Fluorid, um Karies vorzubeugen. Es wird auch bei Zahnbelag, einer leichten Form von Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis), Osteoporose und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für die meisten seiner anderen Anwendungen.
Die FDA warnt davor, dass das Schlucken von zu viel Zahnpasta das Risiko für Zahnverfärbungen erhöhen kann. Dies ist jedoch wahrscheinlich eher ein Problem bei der Langzeitanwendung als beim versehentlichen Verschlucken nur einmal. Außerdem darf ab Juni 2022 der Fluoridgehalt in abgefülltem Wasser 0,7 mg pro Liter nicht überschreiten und muss auf dem Etikett angegeben werden.
Wirksam
- Hohlräume. Die Verwendung von Fluorid in Zahnpasta, Mundwasser und anderen Zahnprodukten oder die Einnahme über das Trinkwasser verringert das Risiko von Karies sowohl bei Milchzähnen als auch bei bleibenden Zähnen. Es ist jedoch nicht klar, ob die orale Einnahme von Fluoridpräparaten diese Vorteile bietet.
Möglicherweise wirksam
- Zahnbelag.Die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta, insbesondere wenn sie auch Zinn (Zinnfluorid) enthält, scheint die Bildung von Plaque auf den Zähnen zu verringern.
- Eine leichte Form der Zahnfleischerkrankung (Gingivitis). Die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta, insbesondere wenn sie auch Zinn (Zinnfluorid) enthält, scheint Blutungen und Schwellungen des Zahnfleisches zu reduzieren.
- Schwache und brüchige Knochen (Osteoporose). Die orale Einnahme von Fluorid scheint die Knochenmineraldichte zu erhöhen, was ein Indikator für die Knochenstärke ist. Aber es ist nicht klar, ob es hilft, das Risiko von Frakturen zu verringern.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Fluorid für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Fluorid wird häufig im öffentlichen Trinkwasser verbraucht. Es ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Dosen unterhalb der tolerierbaren oberen Aufnahmemenge (UL) von 10 mg elementarem Fluorid täglich konsumiert wird. Die langfristige Einnahme hoher Dosen kann Knochen und Bänder schwächen und Muskelschwäche und Probleme mit dem Nervensystem verursachen.
Beim Auftragen auf die Zähne: Fluorid ist wahrscheinlich unbedenklich, wenn es in Zahnpasten und Mundwässern verwendet und von Zahnärzten aufgetragen wird.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Fluorid wird häufig im öffentlichen Trinkwasser verbraucht. Es ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Dosen unterhalb der oberen tolerierbaren Aufnahmemenge von 10 mg täglich konsumiert wird und wenn es während der Schwangerschaft oder Stillzeit in Zahnpasten und Mundwässern direkt auf die Zähne aufgetragen wird. Die Verwendung höherer Dosen ist jedoch möglicherweise unsicher und kann Knochen und Bänder schwächen und Muskelschwäche und Probleme mit dem Nervensystem verursachen.
Kinder: Fluorid wird häufig in der öffentlichen Wasserversorgung verbraucht. Es ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Dosen unterhalb der täglichen oberen tolerierbaren Aufnahmemenge konsumiert wird. Diese Dosen werden nach Alter festgelegt: 0,7 mg für 0-6 Monate, 0,9 mg für 7-12 Monate, 1,3 mg für 1-3 Jahre, 2,2 mg für 4-8 Jahre und 10 mg für Kinder ab 8 Jahren. Es ist wahrscheinlich auch sicher, wenn es in Zahnpasten und Mundwässern direkt auf die Zähne aufgetragen wird. Aber der Konsum von höheren Mengen an Fluorid ist möglicherweise unsicher. Kinder unter sechs Jahren sollten nur eine erbsengroße Menge fluoridhaltiger Zahnpasta verwenden, falls sie etwas verschlucken. Für Säuglinge unter 6 Monaten sollte Trinkwasser, das reich an natürlichem Fluorid ist, nicht mit Säuglingsanfangsnahrung gemischt werden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es ist nicht bekannt, ob Fluorid mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Fluorid mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kalzium: Kalzium kann Fluorid binden und die Menge an Fluorid verringern, die vom Körper aufgenommen werden kann.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Kalziumreiche Lebensmittel, einschließlich Säuglingsnahrung, können Fluorid binden und die Menge an Fluorid verringern, die der Körper aufnimmt.
In den USA enthalten die meisten öffentlichen Wasserquellen geringe Mengen an zugesetztem Fluorid, um Karies vorzubeugen. Es wird auch manchmal zu abgefülltem Wasser hinzugefügt. Es wird empfohlen, dass Frauen ab 18 Jahren täglich 3 mg Fluorid zu sich nehmen. Es wird empfohlen, dass Männer ab 18 Jahren 3 mg und Männer ab 19 Jahren 4 mg täglich konsumieren. Empfohlene Mengen für Kinder sind altersabhängig. Fluorid wird auch häufig in Zahnpasten, Mundwässern und anderen Dentalprodukten verwendet. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Dosis oder welches Produkt für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.