Kokosnussöl

Kokosöl stammt aus der Nuss (Frucht) der Kokospalme. Es enthält mittelkettige Fettsäuren, einschließlich Caprinsäure, Caprylsäure und Laurinsäure.

Etwa 52 % bis 85 % des Kokosöls bestehen aus bestimmten gesättigten Fetten, den sogenannten mittelkettigen Fettsäuren. Es hat eine feuchtigkeitsspendende Wirkung, wenn es auf die Haut aufgetragen wird.

Menschen verwenden Kokosöl häufig für Ekzeme und Wachstum bei Frühgeborenen. Es wird auch bei Psoriasis, Fettleibigkeit, Brustkrebs, Herzerkrankungen, MS und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Möglicherweise wirksam

  • Ekzem (atopische Dermatitis). Das Auftragen von Kokosöl auf die Haut kann Ekzemsymptome bei Kindern stärker reduzieren als das Auftragen von Mineralöl.
  • Wachstum und Entwicklung bei Frühgeborenen. Das Auftragen von Kokosnussöl auf die Haut von Frühgeborenen kann die Körpertemperatur, die Atmung, die Hautgesundheit und das allgemeine Wachstum verbessern.

Es besteht Interesse daran, Kokosöl für eine Reihe anderer Zwecke zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Kokosöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Aber Kokosöl enthält eine Art von Fett (gesättigtes Fett), das den Cholesterinspiegel erhöhen kann. Wie alle gesättigten Fette sollte es in Maßen konsumiert werden. Kokosöl ist möglicherweise sicher, wenn es kurzfristig als Arzneimittel verwendet wird. Die Einnahme von Kokosöl in Dosen von 10 ml zwei- oder dreimal täglich für bis zu 12 Wochen scheint sicher zu sein.

Beim Auftragen auf die Haut: Kokosöl ist wahrscheinlich sicher, wenn es auf die Haut aufgetragen wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Kokosöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Kokosöl als Arzneimittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Kinder: Kokosöl ist möglicherweise sicher, wenn es etwa einen Monat lang auf die Haut aufgetragen wird. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Kokosöl für Kinder sicher ist, wenn es als Arzneimittel oral eingenommen wird.

Hoher Cholesterinspiegel: Kokosöl enthält eine Fettart, die den Cholesterinspiegel erhöhen kann. Der regelmäßige Verzehr von Mahlzeiten, die Kokosnussöl enthalten, kann den Spiegel von Low-Density-Lipoprotein (LDL oder „schlechtem“) Cholesterin erhöhen. Dies könnte ein Problem für Menschen sein, die bereits einen hohen Cholesterinspiegel haben.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Kokosnussöl mit Medikamenten interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Kokosöl mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Blonde Flohsamen

Psyllium könnte die Menge an Fett reduzieren, die der Körper aus Kokosöl aufnimmt.

Chlorogensäure

Kokosnussöl kann die Menge an Chlorogensäure erhöhen, die der Körper aus Nahrungsergänzungsmitteln aufnimmt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Kokosnussöl wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 20-60 ml oral täglich für bis zu 4 Monate verwendet. Kokosöl wird auch als topisches Öl oder als Feuchtigkeitscreme verwendet und ist in einigen Kosmetika enthalten. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.

Einige Kokosölprodukte werden als „natives“ Kokosöl bezeichnet, was normalerweise bedeutet, dass sie nicht gebleicht, desodoriert oder raffiniert wurden. Es gibt jedoch keine spezifischen Industriestandards. „Kaltgepresstes“ Kokosöl bedeutet, dass es ohne Wärmequelle gepresst wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"