Carrageenan

Carrageenan wird aus Teilen verschiedener Rotalgen der Familie Rhodophyceae hergestellt. Es wird häufig zum Andicken von Lebensmitteln verwendet, hat aber keinen Nährwert.

Carrageenan wird verarbeiteten Lebensmitteln seit den 1950er Jahren zugesetzt. Carrageenan könnte auch bei der Bekämpfung von Infektionen helfen.

Menschen verwenden Carrageenan bei Husten, Erkältung und anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für die Verwendung.

Möglicherweise unwirksam

  • Eine sexuell übertragbare Infektion, die zu Genitalwarzen oder Krebs führen kann (humanes Papillomavirus oder HPV). Das Auftragen eines Carrageen-Gels vor dem Geschlechtsverkehr verringert das Risiko von analem HPV bei Männern, die Sex mit Männern haben, nicht.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Carrageen für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Carrageenan wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Eine abgebaute Form namens poligeenan ist möglicherweise unsicher. Es könnte den Dickdarm schädigen und Blutungen und Krebs verursachen. Aber dieses Risiko wurde beim Menschen nicht gezeigt. Auch Carrageenan-Produkte, die in den USA und Europa zu finden sind, können nur eine sehr geringe Menge dieser aufgespaltenen Form enthalten.

Beim Sprühen in die Nase: Carrageenan ist möglicherweise für die meisten Menschen sicher, wenn es für bis zu 7 Tage verwendet wird.

Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Carrageenan sicher ist. Es kann Nebenwirkungen wie Unwohlsein verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Carrageenan wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob es in größeren Mengen, die als Medizin verwendet werden, sicher ist. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Blutungsstörungen: Carrageen kann die Blutgerinnung verlangsamen und Blutungen verstärken. Carrageen kann Blutungsstörungen verschlimmern.

Chirurgie: Carrageen kann bei manchen Menschen die Blutgerinnung verlangsamen. Carrageen kann das Blutungsrisiko erhöhen und die Blutdruckkontrolle während chirurgischer Eingriffe beeinträchtigen. Beenden Sie die Verwendung von Carrageenan mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

Colitis ulcerosa: Carrageenan kann das Rückfallrisiko bei Menschen mit Colitis ulcerosa erhöhen, die sich in Remission befinden und eine Carrageenan-freie Diät einhalten.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Carrageen kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Carrageen zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten: Carrageen kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Carrageenan wird üblicherweise verarbeiteten Lebensmitteln zugesetzt.

Als Medizin gibt es nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Carrageenan sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"