Rosenkohl

Rosenkohl ist ein grünes Blattgemüse, das häufig als Nahrungsquelle oder als Medizin gegessen wird.

Rosenkohl wird bei Verstopfung und zur Vorbeugung von Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes, Schlaganfall und anderen Erkrankungen oral eingenommen. Aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, um diese Verwendungen zu unterstützen.

Es besteht Interesse daran, Rosenkohl für eine Reihe von Zwecken zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Rosenkohl ist WAHRSCHEINLICH SICHER wenn sie in Nahrungsmengen verzehrt werden. Aber das Essen von Rosenkohl kann Blähungen verursachen.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Rosenkohl sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können, wenn er als Arzneimittel oral eingenommen wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Rosenkohl in medizinischen Mengen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Reizdarmsyndrom (IBS): Der Verzehr von Rosenkohl kann Blähungen verursachen. Dies könnte die Symptome von IBS verschlimmern.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Paracetamol (Tylenol, andere)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Der Körper baut Paracetamol (Tylenol, andere) ab, um es loszuwerden. Rosenkohl könnte den Abbau von Paracetamol (Tylenol, andere) erhöhen. Die Einnahme von Rosenkohl zusammen mit Paracetamol (Tylenol, andere) kann die Wirksamkeit von Paracetamol (Tylenol, andere) verringern.

Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2))

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut.

Rosenkohl könnte beschleunigen, wie schnell die Leber einige Medikamente abbaut. Die Einnahme von Rosenkohl zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber verändert werden, kann die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern. Sprechen Sie vor der Einnahme von Rosenkohl mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen, die durch die Leber verändert werden.

Einige dieser Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Clozapin (Clozaril), Cyclobenzaprin (Flexeril), Fluvoxamin (Luvox), Haloperidol (Haldol), Imipramin (Tofranil), Mexiletin (Mexitil), Olanzapin (Zyprexa), Pentazocin (Talwin). B. Propranolol (Inderal), Tacrin (Cognex), Theophyllin, Zileuton (Zyflo), Zolmitriptan (Zomig) und andere.

Durch die Leber veränderte Medikamente (glucuronierte Medikamente)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Die Leber hilft dem Körper, einige Medikamente abzubauen und zu verändern. Der Körper baut einige Medikamente ab, um sie loszuwerden. Rosenkohl könnte beschleunigen, wie schnell der Körper einige Medikamente abbaut, die von der Leber verändert werden. Die Einnahme von Rosenkohl zusammen mit diesen von der Leber veränderten Medikamenten kann die Wirksamkeit einiger von der Leber veränderter Medikamente verringern.

Einige dieser durch die Leber veränderten Medikamente umfassen Paracetamol, Atorvastatin (Lipitor), Diazepam (Valium), Digoxin, Entacapon (Comtan), Östrogen, Irinotecan (Camptosar), Lamotrigin (Lamictal), Lorazepam (Ativan), Lovastatin (Mevacor), Meprobamat, Morphin, Oxazepam (Serax) und andere.

Oxazepam (Serax)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Der Körper baut Oxazepam (Serax) ab, um es loszuwerden. Rosenkohl kann erhöhen, wie schnell der Körper Oxazepam (Serax) loswird. Die Einnahme von Rosenkohl zusammen mit Oxazepam (Serax) kann die Wirksamkeit von Oxazepam (Serax) verringern.

Warfarin (Coumadin)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Rosenkohl enthält große Mengen an Vitamin K. Vitamin K wird vom Körper verwendet, um die Blutgerinnung zu unterstützen. Warfarin (Coumadin) wird verwendet, um die Blutgerinnung zu verlangsamen. Durch die Unterstützung der Blutgerinnung könnte Rosenkohl die Wirksamkeit von Warfarin (Coumadin) verringern. Achten Sie darauf, Ihr Blut regelmäßig kontrollieren zu lassen. Die Dosis Ihres Warfarins (Coumadin) muss möglicherweise geändert werden.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die angemessene Dosis Rosenkohl hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Rosenkohl festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"