Bromelain
Bromelain ist eine Art Enzym, das als proteolytisches Enzym bezeichnet wird. Es kommt im Ananassaft und im Ananasstiel vor.
Bromelain veranlasst den Körper, Substanzen herzustellen, die Schmerzen und Schwellungen bekämpfen. Bromelain enthält auch Chemikalien, die Tumorzellen zu stören scheinen und die Blutgerinnung verlangsamen.
Menschen verwenden Bromelain bei Muskelkater, Schmerzen, Verbrennungen, Nierensteinen und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.
Verwechseln Sie Bromelain nicht mit anderen proteolytischen Enzymen (Proteasen) wie Chymotrypsin, Ficin, Papain, Serrapeptase oder Trypsin. Dies sind nicht die gleichen.
Wirksam
Es besteht Interesse an der Verwendung von Bromelain für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Bromelain ist möglicherweise für die meisten Menschen sicher. Dosen von bis zu 240 mg täglich wurden bis zu einem Jahr lang sicher angewendet. Bromelain kann einige Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Durchfall und Magenverstimmung.
Beim Auftragen auf die Haut: Bromelain ist möglicherweise sicher. Es kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Bromelain während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Allergien: Menschen mit anderen Allergien können auch gegen Bromelain allergisch sein. Verwenden Sie es vorsichtig, wenn Sie allergisch gegen Ananas, Latex, Ambrosia, Echinacea, Chrysanthemen, Ringelblumen, Gänseblümchen, Weizen, Sellerie, Papain, Karotten, Fenchel, Zypressenpollen, Gräserpollen oder andere Pflanzen sind.
Chirurgie: Bromelain kann das Blutungsrisiko während und nach Operationen erhöhen. Beenden Sie die Verwendung von Bromelain mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Antibiotika (Tetracyclin-Antibiotika)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Bromelain könnte die Menge an Antibiotika erhöhen, die der Körper aufnimmt. Die Einnahme von Bromelain zusammen mit einigen Antibiotika, die Tetracycline genannt werden, kann die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Antibiotika verstärken.
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Bromelain könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Bromelain zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten
Bromelain kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.
Zink
Metalle wie Zink könnten die Aktivität von Bromelain im Körper verlangsamen. Aber das wird wahrscheinlich keine große Sorge sein.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Die Einnahme von Bromelain nach dem Verzehr von Kartoffeln oder Soja könnte die Wirkung von Bromelain im Körper verlangsamen.
Bromelain wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 40-400 mg oral täglich für bis zu 13 Monate eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.