Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) sind essentielle Nährstoffe, einschließlich Leucin, Isoleucin und Valin.  Sie sind in Fleisch, Milchprodukten und Hülsenfrüchten enthalten. <br><br>

BCAAs regen den Proteinaufbau im Muskel an und reduzieren möglicherweise den Muskelabbau. Die „verzweigte Kette“ bezieht sich auf die chemische Struktur dieser Aminosäuren.

BCAAs werden bei eingeschränkter Gehirnfunktion bei Menschen mit fortgeschrittener Lebererkrankung und bei Bewegungsstörungen eingesetzt, die häufig durch Antipsychotika verursacht werden. Sie werden auch häufig verwendet, um die sportliche Leistung zu verbessern, Ermüdung vorzubeugen, Muskelabbau zu reduzieren und andere Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um diese anderen Verwendungen zu unterstützen.

    <br>
                <h2 class="h5 badge badge-warning mb-3">Möglicherweise wirksam</h2>
                <p></p>
  • Reduzierte Gehirnfunktion bei Menschen mit fortgeschrittener Lebererkrankung (hepatische Enzephalopathie). Die orale Einnahme von BCAAs scheint die Leberfunktion bei Menschen mit schlechter Gehirnfunktion aufgrund einer Lebererkrankung zu verbessern.
  • Eine häufig durch Antipsychotika verursachte Bewegungsstörung (tardive Dyskinesie). Die orale Einnahme von BCAAs scheint die Symptome dieser Erkrankung bei Erwachsenen und Kindern, die Antipsychotika einnehmen, zu reduzieren.
                <h2 class="h5 badge badge-secondary-light mb-3">Möglicherweise unwirksam</h2>
                <p></p>
  • Leberkrebs. Die Einnahme von bis zu 50 Gramm BCAAs zweimal täglich über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr scheint die Ergebnisse bei Menschen mit Leberkrebs, die sich einer Operation unterzogen haben, nicht zu verbessern.
                <h2 class="h5 badge badge-secondary mb-3">Wahrscheinlich unwirksam</h2>
                <p></p>
  • Lou-Gehrig-Krankheit (Amyotrophe Lateralsklerose oder ALS). Die orale Einnahme von BCAAs ist für Menschen mit ALS nicht von Vorteil. Tatsächlich könnte es die Lungenfunktion verschlechtern und die Wahrscheinlichkeit des Todes bei Menschen mit dieser Erkrankung erhöhen.

Es besteht Interesse an der Verwendung von BCAAs für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

    <br>
        <b>Bei oraler Einnahme</b>: BCAAs sind wahrscheinlich sicher, wenn sie in Dosen von 12 Gramm täglich für bis zu 2 Jahre verwendet werden.  Es kann einige Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Koordinationsverlust verursachen.  BCAAs sollten vor oder während Aktivitäten, die eine motorische Koordination erfordern, wie z. B. Autofahren, mit Vorsicht verwendet werden.  BCAAs können auch Magenprobleme verursachen, einschließlich Übelkeit, Durchfall und Blähungen. 

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob BCAA-Ergänzungen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden können. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Kinder: BCAAs sind wahrscheinlich sicher, wenn sie in Nahrungsmengen eingenommen werden. Sie sind möglicherweise sicher, wenn sie von Kindern in größeren Dosen für bis zu 6 Monate eingenommen werden.

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS, Lou-Gehrig-Krankheit): BCAA-Ergänzungen wurden mit Lungenversagen und höheren Sterblichkeitsraten in Verbindung gebracht, wenn sie bei Patienten mit ALS angewendet wurden. Wenn Sie ALS haben, verwenden Sie keine BCAA-Ergänzungen, bis mehr bekannt ist.

Verzweigtkettige Ketoazidurie: Menschen mit dieser Erkrankung können Krampfanfälle und schwere Verzögerungen in der geistigen und körperlichen Entwicklung erfahren, wenn BCAAs konsumiert werden. Verwenden Sie keine BCAAs, wenn Sie diese Bedingung haben.

Diabetes: BCAA-Ergänzungen können den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem oder hohem Blutzucker und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie an Diabetes leiden und BCAA-Ergänzungen einnehmen.

Chirurgie: BCAA-Ergänzungen können den Blutzuckerspiegel beeinflussen, was die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen kann. Stellen Sie die Verwendung von BCAA-Ergänzungen mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation ein.

    <br>

            <h2>Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten</h2>
            <h2>Levodopa</h2>

Interaktionsbewertung=Haupt Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.

BCAA-Ergänzungen können die Aufnahme von Levodopa durch den Darm oder das Gehirn verringern. Durch die Verringerung der Levodopa-Absorption können BCAAs die Wirkung von Levodopa verringern.

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

BCAA-Ergänzungen können den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von BCAAs zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.

                        <h2>Wechselwirkungen mit Kräutern</h2>
            <p>Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.</p>
                        <h2>Wechselwirkungen mit Lebensmitteln</h2>
            <p>Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.</p>

    <br>

        BCAAs sind wichtige Nährstoffe, die in Proteinquellen wie Fleisch, Milchprodukten und Hülsenfrüchten enthalten sind.  Es wird geschätzt, dass Erwachsene täglich etwa 68 mg/kg zu sich nehmen sollten (Leucin 34 mg/kg, Isoleucin 15 mg/kg, Valin 19 mg/kg).  Andere Schätzungen deuten jedoch darauf hin, dass Erwachsene tatsächlich 144 mg/kg täglich benötigen.  Empfohlene Mengen für Kinder sind altersabhängig.  Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.