Bittersüßer Nachtschatten
Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara) ist eine rankenartige Pflanze aus derselben Familie wie Tomaten und Kartoffeln. Der Stiel wird zur Herstellung von Medizin verwendet.
Der Stängel enthält Chemikalien, die entzündungshemmend wirken können. Aber die Blätter und Beeren des Bittersüßen Nachtschattens sind giftig.
Menschen verwenden den Stamm des bittersüßen Nachtschattens für Akne, Ekzeme, Wundheilung und viele andere Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendung unterstützen. Bittersüße Nachtschattenblätter und Beeren können giftig sein.
Wirksam
Es besteht Interesse an der Verwendung von bittersüßem Nachtschatten für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Der STAMM des Bittersüßen Nachtschattens ist möglicherweise sicher. Aber die BLÄTTER und BEEREN sind giftig und wahrscheinlich unsicher. Der Verzehr der Blätter oder Beeren kann zu Vergiftungssymptomen wie Erbrechen, Durchfall, Krämpfen, verlangsamter Atmung und Tod führen.
Beim Auftragen auf die Haut: Der STAMM des Bittersüßen Nachtschattens ist möglicherweise sicher.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Kinder: Bittersüßer Nachtschatten ist wahrscheinlich unsicher, wenn er von Kindern oral eingenommen wird. Einige Kinder sind gestorben, weil sie unreife bittersüße Nachtschattenbeeren gegessen haben. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob bittersüßer Nachtschatten sicher auf die Haut von Kindern aufgetragen werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Schwangerschaft und Stillzeit: Bittersüßer Nachtschatten ist wahrscheinlich unsicher, wenn er während der Schwangerschaft oder Stillzeit oral eingenommen wird. Einige Chemikalien in dieser Pflanze wurden mit Geburtsfehlern bei Tieren in Verbindung gebracht. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob bittersüßer Nachtschatten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher auf die Haut aufgetragen werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Magenerkrankungen wie Geschwüre oder Reizdarmsyndrom (IBS): Vermeiden Sie die Verwendung von bittersüßem Nachtschatten, wenn Sie eine dieser Erkrankungen haben. Es kann Magen und Darm reizen und diese Zustände verschlimmern.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es ist nicht bekannt, ob Bittersüßer Nachtschatten mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Bittersüßer Nachtschatten mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die Beeren und Blätter des Bittersüßen Nachtschattens sind giftig.
Bittersüßer Nachtschatten STEM wird traditionell von Erwachsenen in einer Dosis von 1-3 Gramm täglich oral eingenommen. Es wurde auch als Tee zubereitet und als Kompresse auf die Haut aufgetragen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.