Bifidobakterien

Bifidobakterien-Arten sind Probiotika („gute“ Bakterien), die im Darm leben. Sie können bei Durchfall, Verstopfung und anderen Darmerkrankungen helfen.

„Gute“ Bakterien wie Bifidobakterien können helfen, Nahrung abzubauen, Nährstoffe aufzunehmen und „böse“ Organismen abzuwehren, die Krankheiten verursachen könnten.

Bifidobakterien werden häufig bei Durchfall, Verstopfung und Reizdarmsyndrom (IBS) eingesetzt. Sie werden auch zur Vorbeugung von Erkältungen oder Grippe und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für viele dieser Anwendungen. Es gibt auch keine guten Beweise für die Verwendung von Bifidobakterien bei COVID-19.

Möglicherweise wirksam

  • Verstopfung. Die orale Einnahme eines bestimmten Bifidobakterienstamms (Bifidobacterium animalis subsp. Lactis) kann helfen, Verstopfung zu lindern. Aber nicht alle Stämme von Bifidobakterien scheinen zu funktionieren.
  • Eine Infektion des Verdauungstrakts, die zu Geschwüren führen kann (Helicobacter pylori oder H. pylori). Die orale Einnahme von Bifidobakterien plus Lactobacillus zusammen mit der Standardtherapie für H. pylori könnte helfen, die Infektion besser loszuwerden, als nur die Standardtherapie mit H. pylori allein. Aber es ist nicht klar, ob es bei den Nebenwirkungen der Standardtherapie hilft.
  • Eine langfristige Erkrankung des Dickdarms, die Magenschmerzen verursacht (Reizdarmsyndrom oder IBS). Die orale Einnahme bestimmter Bifidobakterienstämme, insbesondere Bifidobacterium infantis 35624 (Align oder Bifantis), scheint bei Reizdarmsyndrom zu helfen. Aber es ist nicht klar, ob es bei Menschen mit IBS bei Angstzuständen und Depressionen hilft.
  • Infektion der Atemwege. Die orale Einnahme bestimmter Bifidobakterienstämme hilft, Atemwegsinfektionen wie Erkältungen bei ansonsten gesunden Menschen vorzubeugen. Aber es scheint Menschen mit anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen nicht zu helfen.

Möglicherweise unwirksam

  • Abnahme des Gedächtnisses und der Denkfähigkeit, die normalerweise mit dem Alter auftritt. Die orale Einnahme von Bifidobakterien scheint die Denk- und Gedächtnisfähigkeiten bei älteren Erwachsenen nicht zu verbessern.
  • Infektion des Magen-Darm-Trakts durch Bakterien namens Clostridium difficile. Die orale Einnahme von Bifidobakterien verhindert nicht den durch diese Infektion verursachten Durchfall.
  • Blutinfektion (Sepsis). Das Hinzufügen von Bifidobakterien zu Säuglingsnahrung verhindert nicht die Sepsis bei Frühgeborenen.

Es besteht Interesse daran, Bifidobakterien für eine Reihe anderer Zwecke zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Bifidobakterien sind für gesunde Erwachsene wahrscheinlich sicher. Bei manchen Menschen kann die Behandlung mit Bifidobakterien Magen und Darm stören und Durchfall, Blähungen und Blähungen verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft: Ein bestimmter Stamm von Bifidobakterien, Bifidobacterium bifidum, ist möglicherweise unbedenklich, wenn er während der Schwangerschaft 6 Wochen lang oral eingenommen wird. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen über die Sicherheit der Einnahme anderer Stämme.

Stillen: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Bifidobakterien beim Stillen sicher verwendet werden können. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Kinder: Bifidobakterien sind für gesunde Kinder wahrscheinlich unbedenklich, wenn sie in geeigneter Weise oral eingenommen werden. Obwohl es Fälle von Blutinfektionen mit Bifidobakterien bei kritisch kranken Säuglingen gegeben hat, sind diese Fälle selten.

Geschwächtes Immunsystem: Einige Probiotika haben bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit geschwächtem Immunsystem Blutinfektionen verursacht. Dazu gehören Menschen mit HIV/AIDS oder Krebs oder Menschen, die Medikamente einnehmen, um die Abstoßung eines transplantierten Organs zu verhindern. Es besteht die Möglichkeit, dass auch Bifidobakterien das Infektionsrisiko erhöhen. Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Bifidobakterien einnehmen.

Verstopfung im Darm: Bifidobakterien haben bei einer kleinen Anzahl von Säuglingen, die sich einer Magenoperation unterzogen haben, Blutinfektionen verursacht. Es wird angenommen, dass dies daran liegt, dass der Darm blockiert wurde und die Bakterien in den Blutkreislauf gelangten. Bifidobakterien sollten bei Säuglingen mit Magen- oder Darmverschluss mit Vorsicht angewendet oder vermieden werden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Antibiotika

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Bifidobakterien sind eine Art freundliche Bakterien. Antibiotika werden verwendet, um schädliche Bakterien im Körper zu reduzieren. Die Einnahme von Antibiotika zusammen mit Bifidobakterien kann die Wirkung von Bifidobakterien verringern. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie Bifidobacteria-Produkte mindestens zwei Stunden vor oder nach Antibiotika ein.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Bei Erwachsenen wurden Bifidobakterien am häufigsten allein oder zusammen mit anderen Probiotika, insbesondere Laktobazillen, in Dosen von 3-20 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) täglich über einen Zeitraum von bis zu 16 Wochen oral eingenommen. Bei Kindern wurden Bifidobakterien meistens allein oder zusammen mit anderen Probiotika, insbesondere Laktobazillen, in Dosen von 2-10 Milliarden KBE täglich über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen oral eingenommen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"