Herbstzeitlose

Herbstzeitlose ist eine Pflanze. Samen, Zwiebeln, Blätter und Blüten werden zur Herstellung von Medizin verwendet. Aber alle Teile der Pflanze gelten als giftig.

Trotz ernsthafter Sicherheitsbedenken wird Herbstzeitlose bei rheumatoider Arthritis (RA), Gicht und einer erblichen Fiebererkrankung namens familiäres Mittelmeerfieber eingesetzt.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Herbstzeitlosen für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Herbstzeitlose ist UNSICHER. Es ist giftig und kann Brennen im Mund und Rachen, Erbrechen, Durchfall, Leber- und Nierenprobleme, Blutkrankheiten, Nervenprobleme, Schock, Organversagen und Tod verursachen. Es gibt Berichte über Vergiftungen, wenn Herbstzeitlose mit Zwiebeln, Bärlauch oder wildem Lauch verwechselt und gegessen wurden.

Wenn Sie Gicht oder familiäres Mittelmeerfieber haben, ist es viel sicherer, Colchicin zu verwenden, das von Ihrem Arzt verschrieben wird. Verschreibungspflichtiges Colchicin enthält eine festgelegte Menge an Arzneimitteln. Die Menge an Colchicin in der Herbstzeitlose kann von Pflanze zu Pflanze variieren.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist UNSICHER für jeden, der Herbstzeitlose verwendet, aber schwangere Frauen haben zusätzliche Gründe, die Verwendung zu vermeiden. Herbstzeitlose können Geburtsfehler verursachen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Colchicin

Interaktionsbewertung=Haupt Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.

Herbstzeitlose enthält Colchicin. Die Einnahme von Herbstzeitlosen zusammen mit Colchicin verstärkt die Nebenwirkungen von Colchicin.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die angemessene Dosis Herbstzeitlose hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Herbstzeitlose festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"