Agar

Agar ist eine Pflanze. Die Menschen verwenden es, um Medizin herzustellen. In Japan wird Agar „Kanten“ genannt und ist der Hauptbestandteil des „Kanten-Plans“ oder der „Kanten-Diät“.

Menschen verwenden Agar für Fettleibigkeit, Diabetes, Verstopfung, Gelbfärbung der Haut bei Säuglingen (Neugeborenen-Gelbsucht) und andere Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendung unterstützen.

In der Zahnmedizin wird Agar zur Herstellung von Zahnabdrücken verwendet.

In Herstellungsprozessen wird Agar als Inhaltsstoff in Emulsionen, Suspensionen, Gelen und bestimmten Zäpfchen verwendet.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Agar für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Agar ist MÖGLICHERWEISE SICHER für die meisten Erwachsenen, wenn sie mit mindestens einem 8-Unzen-Glas Wasser eingenommen werden. Wenn es nicht mit genügend Wasser eingenommen wird, kann Agar anschwellen und die Speiseröhre oder den Darm verstopfen. Sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich, wenn nach der Einnahme von Agar Brustschmerzen, Erbrechen oder Schluck- oder Atembeschwerden auftreten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Kinder: Agar ist MÖGLICHERWEISE SICHER bei oraler Verabreichung an Säuglinge mit Neugeborenen-Gelbsucht für bis zu 7 Tage.

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Agar während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Darmverschluss (Obstruktion): Agar kann den Darmverschluss verschlimmern, besonders wenn es nicht mit genügend Wasser oder anderen Flüssigkeiten eingenommen wird. Holen Sie ärztlichen Rat ein, bevor Sie Agar einnehmen, wenn Sie einen Darmverschluss haben.

Schluckbeschwerden: Agar kann anschwellen und die Speiseröhre (Speiseröhre) verstopfen, wenn es nicht mit genügend Wasser oder einer anderen Flüssigkeit eingenommen wird. Dies kann besonders gefährlich für jemanden sein, der Probleme beim Schlucken hat. Holen Sie vor der Einnahme von Agar ärztlichen Rat ein, wenn Sie Schluckbeschwerden haben.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Durch den Mund eingenommene Medikamente (orale Medikamente)

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Agar ist ein dickflüssiges Gel. Die Einnahme von Agar zur gleichen Zeit wie Medikamente kann die Menge der Medikamente, die Ihr Körper aufnimmt, verringern. Dies könnte die Wirksamkeit Ihrer Medikamente verringern. Um diese mögliche Wechselwirkung zu verhindern, nehmen Sie Agar mindestens eine Stunde nach der oralen Einnahme von Medikamenten ein.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kalzium

Der Verzehr von Agar kann die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung um eine kleine Menge verringern.

Eisen

Der Verzehr von Eisen-Agar kann die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung um eine kleine Menge verringern.

Spurenelemente

Der Verzehr von Agar kann die Aufnahme von Spurenelementen aus der Nahrung um eine kleine Menge verringern.

Zink

Der Verzehr von Agar kann die Aufnahme von Zink aus der Nahrung um eine kleine Menge verringern.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die geeignete Agar-Dosis hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Agar festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"