<h2>Was sind rissige Lippen?</h2>

Rissige oder trockene Lippen, die durch Trockenheit, Rötung, Rissbildung, Abblättern und zarte oder wunde Lippen gekennzeichnet sind, sind im Winter häufig. Da Lippen eine dünne Hautschicht haben, neigen sie eher dazu, rissig zu werden.

Im Allgemeinen verursachen Sonneneinstrahlung, Austrocknung oder Lippenlecken trockene Lippen. Durch topisches Auftragen von Lippenbalsam oder vermehrte Flüssigkeitsaufnahme werden die Lippen schnell wieder geschmeidig.

Rissige Lippen aufgrund von Klimaveränderungen weisen nicht auf eine schwerwiegende gesundheitliche Komplikation hin. Länger anhaltende trockene Lippen können jedoch auf ein ernsthaftes Gesundheitsproblem hinweisen.

Manche Menschen entwickeln eine schwerere Form von rissigen Lippen, die als Lippenherpes bezeichnet wird Cheilitis. Es ist durch rissige Haut an den Lippenwinkeln gekennzeichnet, die durch Infektionen oder entzündliche Erkrankungen verursacht werden.

Was verursacht rissige Lippen?

Lippen enthalten keine Talgdrüsen, was sie anfällig für Austrocknung und Rissbildung macht. Wetterbedingter Feuchtigkeitsmangel oder Mangel an topischen Weichmachern kann das Problem verstärken. Das Atmen aus dem Mund macht die Lippen trocken, während die Luft die Lippenfeuchtigkeit trocknet.

Wetteränderungen, Allergien gegen kosmetische Produkte, Infektionen, Medikamente, Dehydrierung, Sjögren-Syndrom, Rauchen und Mangelernährung sind die häufigsten Ursachen für rissige Lippen.

Witterungsbedingte Veränderungen:

Spröde Lippen sind im Winter weit verbreitet, aber manche Menschen entwickeln sogar im Sommer trockene Lippen.

Lippen enthalten kein Pigment Melanin, das vor UV-Strahlen schützt. Dehydrierung in Verbindung mit häufiger Sonneneinstrahlung im Sommer kann das Problem verschlimmern. Außerdem verwenden wir im Sommer seltener Vaseline, da wir viel schwitzen.

Lange Duschen mit heißem Wasser, Heizung in Innenräumen, Mangel an Feuchtigkeit in Kombination mit der Tendenz, weniger Wasser zu trinken, verursachen im Winter spröde Lippen. Wenn die Luft draußen kalt und trocken ist, verliert die Haut ihre Feuchtigkeit und wird rissig.

Austrocknung:

Übermäßiges Schwitzen im Sommer oder reduzierte Wasseraufnahme im Winter kann zu Dehydrierung führen. Wenn Sie nicht genug trinken, trocknet die Haut aus und die Lippen werden trocken.