In Sanskrit Tri bedeutet drei, während Phala bedeutet Früchte. Somit ist Triphala eine Zubereitung aus 3 Früchten. Diese Kräutermischung wird seit Tausenden von Jahren im Ayurveda verwendet.
Triphala wurde im Ayurveda zur Behandlung vieler verschiedener Arten von Krankheiten eingesetzt, von Zahnhöhlen bis hin zu Verdauungsproblemen. Es ist ein Paradebeispiel für Polykräutermedikamente, da Ayurveda der Ansicht ist, dass eine synergistische Wirkung verschiedener Kräuter eine bessere Wirkung zeigen könnte als die individuelle Wirkung eines Arzneimittels.
Triphala besteht aus pulverisierten Früchten / Extrakten von 3 Früchten – Amalaki (Emblica officinalis), Haritaki (Terminalia chebula) und Bibhitaki (Terminalia belerica).
Diese 3 Früchte sind unten aufgeführt.
a) Amalaki (Emblica officinalis):
Die Früchte dieses Baumes sind weithin als indische Stachelbeere oder bekannt Amla. Diese Frucht ist ein Schatzhaus und hat viele Vorteile –
b) Haritaki (Terminalia chebula)::
Üblicherweise bekannt als HaradaDieses Kraut wird auch der tibetische „König der Medizin“ genannt. Einige der Vorteile dieser Früchte sind:
c) Bibhitaki (Terminalia belerica)::
Es ist allgemein bekannt als Baheda und zeigt die folgenden Vorteile:
Wenn diese Früchte zur Zubereitung kombiniert werden Triphalazeigen sie die folgenden Vorteile:
Abschließend ist es ratsam, vor dem Schlafengehen mindestens einen Monat lang 1 EL dieses Pulvers mit warmem Wasser zu sich zu nehmen.